An der Umgehungsstrasse Richtung Bodrum gibt es das niegelnagelneue International Söke Hospital, das erst vor 4 Tagen seine Pforten geöffnet hat! Wir waren heute da als Besucher und haben von der netten englischsprechenden Kay eine Führung durch das Krankenhaus bekommen!
Wie hier zu sehen ist, wird die SGK Versicherung anerkannt, für deutsche Urlauber arbeitet das Krankenhaus u.A. mit der ADAC zusammen!
Im Innenbereich macht das Krankenhaus einen hellen, freundlichen Eindruck, es wurde viel mit den Trendfarben grau / rot gearbeitet und die medizinische Einrichtung ist supermodern, alle Geräte usw sind auf dem neuesten europäischen Stand!
Rezeption:
Cafeteria:
Es gibt noch eine auf der 1. Etage mit Terrasse, aber die Möbel werden im Moment noch geliefert!
Spielecke:
An den Sprechzimmern der Ärzte sind Monitore, auf denen Nummer & Name des Patienten erscheinen:
Die Abteilungen des Krankenhauses sind 2-sprachig beschildert, sogar in Braille:
Es gibt moderne helle Einzelzimmer mit Bad für Patienten, wo ein bequemer Sessel als Bett für einen Besucher ausgezogen werden kann:
An Grossfamilien ist auch gedacht, in dieser gemütlichen Suite kann das grosse Sofa zu Betten umfunktioniert werden, für Besucher gibt es ein eigenes Bad, der Kranke liegt im Zimmer daneben und hat ebenfalls ein eigenes Bad:
Wir haben nur supernettes Personal kennengelernt, wie diese Krankenschwester mit Azubi:
Die Intensivstation ist mit neuester Technik ausgestattet:
Neben den OP Sälen gibt's einen sterilen Raum, in dem frisch Operierte zur Beobachtung einige Zeit verbleiben!
Auf den verschiedenen Stationen:
Der "Lieblingsstuhl" aller Frauen:
Nachdem wir alles gesehen hatten, trafen wir die deutsche Ärztin Denise, die in der Notaufnahme arbeitet und uns noch viel Info über das Krankenhaus gegeben hat... so arbeiten zur Zeit 2 Gynäkologen im Haus, ein 3. kommt noch dazu! Es gibt ein Physiotherapie Zentrum, wo auch der Mann von Kay, ein in seiner Heimat ausgebildeter Engländer praktiziert... weil er eine deutsche Mutter hat, müsste er ein wenig deutsch verstehen!
Sehr interessant finde ich ein Angebot des Krankenhauses, wo man einen Patientenpass kaufen kann, der ein Jahr lang gültig ist für Check Ups, Untersuchungen, Arztbesuche jeder Art... aber darüber später mehr!
Das International Söke Hospital ist leicht zu finden:
Der grüne Pfeil sollte eigentlich neben dem Krankenhaus (roter Pfeil) stehen ( ), da befindet sich das auf unserem Forum beschriebene Ardic Restaurant!
Auch mit dem Dolmus kommt man gut zum Krankenhaus, einfach bis zur Endstation in Söke fahren und dort auf den Dolmus Nummer 1 oder 4 umsteigen!
Hallo Karin, oh was wuerden wir ohne Deine Informationen machen. Recht herzlichen Dank. Das ist ja doch was possitives. Schade, dass die nicht schon 3 Monate vorher aufgemacht haben das waere mir bestimmt zugute gekommen. VLG/Ruth
ich kann ruth nur beipflichten, Karin. In der Hoffnung, es nie zu benötigen, ist es dennoch sehr hilfreich und bereits etwas heimischer. Danke und liebe Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Einen Termin im "Uluslararas? Söke Hastanesi" kann man ganz einfach online oder telefonisch bekommen, die Helfer für ausländische Patienten sprechen diese Sprachen:
Hinkommen ist kein Problem, da fährt regelmässig ein gratis Minibus zum / vom Krankenhaus / Otogar:
Zusätzlich bietet das Krankenhaus gratis Transport für Patienten von / nach Didim, Ku?adas?, Davutlar & Güzelçaml?!
Bei der Rezeption bezahlen SGK Versicherte 12 TL, ansonsten hatten wir Kosten für die Blutuntersuchung im Labor (36 TL), das war schon alles, die Konsultation bei Spezialisten, wie z.B. einem Kardiologen, kostet nix extra!
Das Krankenhaus macht einen sauberen modernen Eindruck, kaum Wartezeiten, kompetente ärztliche Beratung, eine gute Alternative zu Ku?adas?, für Patienten aus Davutlar & Güzelçaml? sogar näher!
hallo ihr lieben, auch wir haben sehr sehr gute erfahrungen mit der klinik in soeke gemacht. ich hatte ostern 2014 einen moped unfall . mein mann hat sich solche sorgen gemacht wg der schmerzen das wir in die klinik gefahren sind. auch als `auslaender` war es ueberhapt gar kein problem, kostenfrei ohne jegliche zuzahlung, mit der deutschen krankenkassenkarte, dort behandelt und versorgt zu werden. mein askim ist vor 14 tagen, auch nach einem unfall, autofahrerin liess ihn dort liegen, in die klinik nach soeke gebracht worden. ich denke diese klinik kann sich an unseren massstaeben, mit kleinen einschraenkungen, locker messen. danke an die belegschaft welche auch im stress zuvorkommend und nett war. lg sabine
Langweilig wenn man einen ganzen Tag im Krankenhaus verbringen muss um auf Laborergebnisse zu warten... Jetzt habe ich in der EGEMED Klinik in Söke (dem ehem. Internationel Hospital) dieses nicht zu übersehende Schild mal genau unter die Lupe genommen und siehe da, man (Frau!!!) könnte sich im 3. Stock verschönern / verjüngern lassen:
Angeboten werden folgende Behandlungen (von oben nach unten):
Haartransplantation, (Laser) Epilation, plastische & ästhetische Chirurgie, PRP Anwendung (Palet-Rich-Plasma gegen Falten), permanentes Make Up, chemisches Peeling, Hautpflege, Füllung, Dermapen und Mesotherapie... alles vom Feinsten für die Schönheit & ewige Jugend!
Ausserdem gibt's dort auch spezielle Fusspflege, wie u.A. bei Diabetischem Fußsyndrom (DFS), eingewachsenen Nägeln und anderen unangenehmen Wehwehchen! Gut zu wissen, bin mal gespannt, ob ihr mich demnächst noch erkennt...
Mein Mann hatte heute einen Termin beim EGEMED, als wir frühmorgens ankamen, waren schrecklich viele Menschen am Warten, weil das Computer System down war! Da ging eine geschlagene Stunde lang nix, alle mussten Geduld aufbringen... was auch für türkische Menschen nicht leicht ist! Erst gab's die "Revolte" der Kopftuchfrauen, danach den "Aufstand" der Männer, hat aber alles nix geholfen, eine Stunde später war ja die Welt wieder in Ordnung!
In der Zwischenzeit habe ich bei strahlendem Sonnenschein herrlich auf der grossen Terrasse der Cafeteria die Zeit totgeschlagen... zusammen mit Patienten in Krankenhauskluft im Rolli, die an der frischen Luft eine Zigarrettenpause gemacht haben! Eine wunderschöne kleine Wohlfühloase:
Das ist schon wesentlich besser, als am Tropf im Nachthemd an der Strasse zu sitzen... Übrigens hat die EGEMED Klinik das "Saydam T?p Merkezi" (medical center) in Ku?adas? übernommen!