Liebe Forumfreunde, kennt Jemand von Euch die Attila-Hildmann-30-Tage-Challenge? Als Nicht- Vegetarier/Veganer möchte ich etwas für die Gesundheit der Familie tun, & 2, 3 Kilos weniger wären auch nicht zu verachten. Er ist Deutschlands Vegan- Koch Nr. 1, Bestsellerliste, und türkischer Herkunft.
Der Blick in das Buch "Vegan for Fit" ist vielversprechend, auch die Erfolgsgeschichten.
Ich habe auch mal bei Youtube unter Attila Hildmann nachgesehen. Wenn Jemand Pro & Contra etwas zu Attila oder zu den Empfehlungen beitragen kann- Alles ist herzlich willkommen.
Erhält man in der Türkei reine Nuss- und- Kern- Muse neben dem allgegenwärtigen Tahin?
Liebe Grüsse von Bliss (schluchz, ohne Milchprodukte, ohne Fleisch, ohne Fisch, aber es wirkt überzeugend)
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Hab Attila Hildmann schon mal im Fernsehen erlebt, ein gutaussehender fitter Mann mit guten Ideen! Aber ob ich gleich Veganer werden will und auf alles verzichten... ich denke, hier in der Türkei ernähre ich mich auf jeden Fall besser & gesünder als in der alten Heimat!
Wer diesen Foodpapst noch nicht kennt, hier ist seine Website:
Ab & zu koche ich vergetarisch und auch vegan, früher hab ich sogar eine Zeitlang streng makrobiotisch gelebt... für neuen Lebensgenuss bin ich immer zu haben, Hauptsache es schmeckt!
Bliss, ob es ausser Tahin in der Türkei auch zuckerfreie Nussmuse oder Ähnliches gibt? Habe noch nicht bewusst drauf geachtet, werde aber ab jetzt meine Äuglein offenhalten...
Erzähl uns bitte, wie du dich mit deiner Veganer Diät fühlst und pass auf, dass du genug alternative Nahrungsmittel zu dir nimmst und nicht etwa plötzlich an Eisen /Kalziummangel "dahinvegetierst"! Gutes Gelingen, guten Appetit und gute Gesundheit!
Danke Karin. Heute haben wir das Tofu- Rührei und eine farbenfrohe mixed Gemüseplatte erprobt, die wir leider nicht als Foto einstellen konnten, warum auch immer es nicht gelang, und Beides war geschmacklich eine sehr positive Überraschung. Sicher werden wir langfristig nicht zu Veganern mutieren, die Rezepte mit den Nuss- Musen wären jedoch einmal eine sehr gute Alternative zu Milchprodukten. Die Cholesterinzufuhr einzuschränken scheint damit ohne Verlust an Geschmack und Genuss möglich. Bisher aßen wir auch nur einzelne Mahlzeiten vegan, es war recht schwierig eine "sahnige" Soße vegan herzustellen. Soja schmeckt für uns häufig nach Pappmaché durch. Umso erstaunter waren wir vom Tofu- Rührei- Rezept. Rasend schnell gemacht, im Aussehen perfekt, identisch im Geschmack wäre gelogen, aber absolut alltagstauglich, und wirklich lecker!
Wir berichten weiter, und vielleicht werden wir auch noch erfolgreich Fotos einstellen können.
Liebe Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Sieht ja fast "echt" aus, aber wo bekommst du in der Türkei (Kusadasi) Tofu her???
Beim Googlen habe ich nur ein Nussmus gefunden, das auch zuckerfrei ist, das "Sarelle Sekersiz Findik Ezmesi" , weiss leider nicht, ob der Zucker durch irgendeinen Süsstoff ersetzt ist... im Degirmen Laden gibt's übrigens leckeres Olivenmus, wie spanische Tapenade, heisst hier "Zeytin Ezmesi" und ist von grünen oder schwarzen Oliven gemacht! Vielleicht kannst du das in der veganen Küche gebrauchen?
Danke Karin. Ja, genau, und es sieht täuschend echt aus. Es wird mit Kurkuma gefärbt und gewürzt, und da hatte ich schon gelbe und orange Sorten- je nachdem und je nach Färbekraft wird es unterschiedlich ausfallen.
Tofu in Kusadasi: ich bin mir nahezu sicher, dass ich ihn schon mal (bei Migros??) gesehen habe. Ansonsten: werden wir ihn selbermachen. Einen Soja- und Nussmilch- Maker hat Papa Bliss als Küchengeräte- Fetischist schon vor Jahren erstanden und "darf" ihn dann unter grossem Getöse (Mama Bliss reinigt dann die Küche....) wieder mal in Betrieb nehmen. Und dann wohl nur noch Zitronensäure oder -Saft, und Tofu entsteht, denke ich.
Die Olivenpaste von Degirmen lieben wir auch! Danke für den Tipp! Auch Deine Recherche über das Nuss- Mus. Ansonsten müsste man eben auch hier: selbermachen. Die besten Nüsse und Kerne erhalten wir ja glücklicherweise in der Türkei..
In Deutschland haben wir jetzt sehr viele, sehr gute Bio- Produkte der Firma "Rapunzel" gesehen, angebaut in der Türkei. Kann man diese auch vor Ort erwerben? Kennt Jemand von Euch entsprechende Ciftligi´s , die Rapunzel beliefern, in unserer Region Kusadasi? Auch da muss es tolle Nussprodukte geben, in bester Qualität.
Liebe Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Gestern gab es ein eigenes Gemüse- Thai- Curry- Rezept. Heute jedoch wieder ein Attila- Hildmann- Rezept: Pilz- Mandel- Lasagne mit Tomatencreme. Papa Bliss stellte kritisch fest, dass es (leider......) unerwartet gut schmeckt. Geschmack, Konsistenz, Aussehen, einfach perfekt. Bis jetzt fühlen wir uns gut, bis jetzt hat jedes Rezept absolut überzeugt. Die Rezepte wären auch für Anfänger gut geeignet. Lediglich die Nuss- Muse sind bisher recht teure Zutaten, in Bio- Qualität. Ansonsten werden bevorzugt gerade in der Türkei günstige Lebensmittel verwandt: Zucchini, Paprika, Auberginen, Tomaten, Champignons, mediterrane Kräuter, Olivenöl, Mandeln, als Aromageber auch Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Tomaten.
Der nächste Versuch wird wohl sein: Zucchini- Spaghetti- Variationen mit Basilikum- Limetten- Pesto, Walnuss- Tomaten- Pesto und Avocado- Basilikum- Creme. D.h. aus Zucchini hergestellte Spaghetti mit 3 verschiedenen Sossen. Hier kommen Walnüsse, Pinienkerne, und Avocados zusätzlich auf den Einkaufszettel.
Wir berichten weiter.
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Liebe Forumfreunde, der Geist war willig, der Alltag schwächte. Nein. Diese veganen Rezepte sind überzeugend, je nach Gusto. Man kann anhand der Rezepte schon sehr gut abschätzen, ob das Ergebnis auf dem Teller persönlich schmecken wird. Allein die Nussmuse in den Alltag zu übernehmen, um tierische Fette einzusparen und eine andere Geschmackskomponente einzubringen, hat sich für uns gelohnt. Es gibt sicher andere vegane Kochbücher und - Richtungen, dieser Attila Hildmann kocht jedoch , ohne dass man 2 Wochen lang exotische Zutaten einkaufen muss, die dann im Schrank vergammeln, gesund, pur, und äußerst schmackhaft . Selbst PapaBliss vermisst Nichts, und das ist bezeichnend. Wir können die Attila- Hildmann- Richtung bisher uneingeschränkt empfehlen, auch ohne eigene Fotos hier im Forum.
Liebe Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)