Um es gleich vorweg zu nehmen, ich bin weder als Makler noch als Baulöwe tätig! (Miau!) Das Archeolis Bauprojekt für 55 Plusser ist mir als Info von meinem Freund Alex vorgestellt worden und weil auf unserem Forum in letzter Zeit immer wieder Interesse an Altersversorgung in der Türkei gezeigt wird, gebe ich diese Info gerne weiter!
Was ist Archeolis Park? Ein grossangelegtes Bauprojekt auf 203 000 m2 Land bei Seferihisar / Güzelbahce in der Nähe von Izmir, wovon 30% bebaut werden darf, also auf 61 000 m2 wird eine Wohnanlage für junggebliebene Senioren ab 55 entstehen!
Nach einem Konzept basiert auf die Humanitas Philosophie des niederländischen Prof. Dr. Hans Marcel Becker, der einige Bücher über das glückliche Älterwerden der YES Gesellschaft publiziert hat mit der Grundidee: "Das Leben soll Spass machen und angenehm sein!", wird ein Seniorendorf der Sonderklasse entwickelt! In diesem Dorf wird teil- und vollzeit Pflege für die Bewohner angeboten, die gesamte Anlage wird auf die Bedürfnisse von Senioren und Pflegefällen ausgerichtet!
Die Idee, um ein solches Projekt zu verwirklichen, entstand in 2008 in Zusammenarbeit von Alex mit Prof. Dr.Hans Becker von Humanitas (http://www.humanitas.nu), im Oktober 2009 nahm Alex an einem Kongress in Ankara teil, organisiert von TÜRK GERIATRI VAKFI und der KONRAD ADENAUER STIFTUNG TÜRKIYE. In 2010 / 11 wurde Dr. Önder Karabulut aus Kusadasi zum Projekt zugezogen, sowie Prof. Dipl. Ing. Xavier Bindl, ein in der Türkei lebender bekannter österreichischer Architekt!
Zusammen wurde der Plan gefasst, einen menschgerechten Platz für junggebliebene Senioren in der Türkei zu verwirklichen ! Gebaut werden soll im traditionellen Stil nach ISO Standard, umweltfreundlich, so grün wie möglich!
Das DORF: im Moment sind 277 Appartments entworfen, von 45 bis 120 m2, alle für "easy living" ausgestattet, vom 1 Bedroom bis zum Duplex mit 3 / 4 Bedrooms, alle haben Balkone / Terrassen, alle sind für Rolli Fahrer geeignet, die Treppen sind nach Bedarf für Treppenlifte geeignet, weiter gibt es altersgerechte Bäder, Küchen usw usw...
Im Plan enthalten ist ein Boutique Hotel mit 84 Zimmern auf dem Gelände, welches an eine Hotelgruppe geleast werden wird!
Ein voll ausgestattetes Krankenhaus mit einer separaten Abteilung für Bewohner mit 36 Zimmern mit einer Gesamtfläche von 6 500 m2 ist geplant für u.A. Schönheitsoperationen, Zahnmedizin und Geriatrie wird an eine lizensierte medizinische Organisation geleast / verkauft!
Natürlich sind auch Läden geplant, wie z.B. Supermarkt, Frisör, Wäscherei, Telecom & Computer, Putz / Reinigungsservice, Autovermietung und und und...
Dann gibt's noch Gebiete mit Kaffees & Restaurants, auch mit Catering für die Bewohner und ein Amphitheater, Pools innen & aussen, Fisch / Bootteich, Sportanlagen, Wellnesscenter mit Physiotherapie, Sauna, Hamam, Fitness usw...
Ein 12 000 m2 Auditorium mit Theater, Kino, Shows, Konzerte, Ausstellungen etc...
Hobbyräume für Töpfern, Malen, Musikkurse, Schach, Billard, Bridge uvm...
Alle Anlagen sind seniorengerecht und Rollifreundlich angelegt!
Auch ist die Möglichkeit zum Bau von 80 bis 100 Luxusvillen von 150 bis 220 m2 vorhanden...
Natürlich gibt's einen Platz für Gottesdienste, Shuttleservice in der gesamten Anlage, elektrische Golfwägelchen für Bewohner und eigentlich reicht's mir jetzt mit dem Aufzählen! Das wird echt too much!
Solche Anlagen für graue Panther gibt's im Amiland schon lange, da sind sie sehr populär, mal sehen, ob diese Idee hier auch einschlägt und Zukunft hat!
Dieses betreute Wohnen mit Alten / Krankenpflege ist eine gute Lösung für Menschen, die ein eigenständiges Leben mit Selbstbestimmung in einer schönen Umgebung mit herrlichem Klima geniessen wollen! Gut zu wissen, dass jede Wohneinheit mit einer 24 Stunden Hausnotruf Anlage ausgestattet ist, dass man ein gutes effizientes Krankenhaus in Minuten erreichen kann, dass eine hohe Lebensqualität garantiert ist!
Im ARCHEOLIS PARK wird alles möglich gemacht, bis in's kleinste Detail ist alles gut überlegt! Bevormundung gibt's nicht, der Umgang ist freundschaftlich familiär, die Wünsche der Bewohner / Gäste werden respektiert, Sätze wie "Das gibt's nicht...ist nicht möglich...das dürfen / können sie nicht machen..."bekommt man hier nicht zu hören! Wenn jemand täglich Steak mit Schokososse essen will, darf er das, warum auch nicht?
Auch das Halten von Haustieren ist selbstverständlich erlaubt und wer sich mal nicht um sein Tier kümmern kann, für den Fall gibt es ein internes "Pet Center", wo man sein Tier in guten Händen weiss!
Bei voller Besetzung von Wohnanlagen, Krankenhaus, Hotel werden sich ca. 3 500 Menschen im Senioren Dorf aufhalten, die Anlage soll nicht geschlossen sein, sondern auch Gästen offen stehen für Aktivitäten!
Viele von uns haben sich Sorgen gemacht über das Älterwerden in der Türkei, was ist wenn man nicht mehr selbstständig leben kann und Pflege braucht... gut zu wissen, dass hier eine Lösung für diese Sorgen angeboten wird! Bezahlbares betreutes Wohnen in der Türkei nimmt bestimmt vielen ihre Ängste!
In den letzten Jahren schiessen speziell für Senioren entwickelte Projekte wie die Pilze aus dem Boden, kein Wunder, die Türkei ist noch ein bezahlbares Traumland für den Ruhestand unter der südlichen Sonne!
Betreutes Wohnen mit allen Annehmlichkeiten und Serviceleistungen, die man im Alter braucht, wie seniorengerechtes, schwellenfreies Wohnen, bei Bedarf häusliche Hilfe & ambulante Pflege, Notrufsysteme, ärztliche Betreuung, Gemeinschaftsräume, Essenservice, seniorengerechter Pool, Hamam, Kapelle, Therapieräume, sowie alles was das Herz begehrt...
In unserem schönen Güzelçaml? hat das private ADA RESTHOME, ein Seniorenheim mit Pool in Meeresnähe seine Pforten geöffnet und bietet rund um die Uhr englisch / deutschsprachige ärztliche Betreuung:
Das Seniorenheim wird von Dr. Turhan TURHAN geleitet, hat grosszügige Zimmer mit allem Komfort, (Boots)Ausflüge mit Picknick gehören genauso zum vielseitigen Programm wie Thermal Spa Behandlungen, Musikabende, Wandern uvm!
Bei Izmir gibt es viel Auswahl für Altersruhesitze für den sonnigen Lebensabend, ob Seniorenresidenz, herkömmliches Alters / Pflegeheim, betreutes Wohnen...alles ist möglich!
Ein traditionel türkisches "Huzur Evi" mitten in der Stadt in Izmir / Bornova:
Schaut euch, wie ich, einfach die jeweiligen Foto Galerien an, um einen Eindruck zu bekommen! In Güzelbahçe sind die kunterbunten Yakamoz 1 & 2 in Meeresnähe:
Nur einen Katzensprung von der quirigen Grosstadt Izmir entfernt ist die Kleinstadt Urla mit ihren schönen alten Steinhäusern, pittoreskem Hafen, gemütlichen Restaurants, Winzerbetrieben, schönen Stränden und den davor liegenden Inselchen... ein sehr schöner Flecken Erde, geradezu ideal für einen besonnenen Lebensabend!
Auch hier viele Möglichkeiten für ein sorgenfreies Leben im Alter:
Einige dieser Seniorenheime sind auf z.B. Alzheimerpatienten spezialisiert, es wird viel qua Freizeitangebot, Kultur, Sport, Spiel, Hobby angeboten! Alt & pflegebedürftig zu werden ist so zu sehen kein Problem in der Türkei, es gibt mehr & mehr Angebote für einen bezahlbaren Ruhesitz unter der Sonne!
Das Konzept "Betreutes Wohnen" ist in der Türkei wie eine Bombe eingeschlagen, schon vor Jahren sind die ersten Seniorenwohnungen entstanden, von denen viele sich auf deutsche Kunden spezialisiert haben:
Allerdings wirft der Artikel auch einige wichtige Fragen auf: Wie sieht's aus mit der Aufenthaltserlaubnis für die Türkei, die ja jedes Jahr persönlich beantragt werden muss? Erst nach 8 Jahren hat ein Türkei Auswanderer, der sich nicht länger als 120 Tage / Jahr ausser Landes aufgehalten hat, das Recht auf die unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis, die dann ja den Rest des Lebens gültig ist!
Wie schaut's aus mit der Pass Erneuerung nach 10 Jahren, die persönlich beantragt werden muss? Kann man das noch mit 80 und 90 Jahren??? Immerhin müssen wir von Ku?adas? zum deutschen Konsulat nach Izmir reisen, für bettlägerige Pflegefälle unzumutbar! Da muss noch so einiges geregelt werden für ausländische Rentner im Ruhestandsparadies Türkei...
Info über das ambitiöse Projekt "Archeolis Park" der holländischen Stiftung Humanitas in der Türkei ist leider nirgendwo mehr online zu finden...es war wohl etwas zu prätentiös für die Türkei? Einen Traum hierzulande zu verwirklichen ist extrem schwer, da gibt es zuviele bürokratische Hürden. Werde mich bei Gelegenheit mal bei den zuständigen Personen erkundigen.
Es gibt ähnliche Projekte in der Türkei, die in diesem Thread bereits erwähnt wurden...
(Für privaten Kontakt habe ich keine Zeit übrig, die ich ja in dieses Forum stecke! )
Weil sich normalerweise die Familien um ihre betagten Grosseltern kümmern, sind die betreuten Heime eher für schwierige Fälle wie Demenzkranke, Alzheimer Patienten, Krebsleidende und ähnliche... Die Pflegeheime in Ku?adas? sind in ehemaligen Hotels untergebracht, haben also Rezeptionen, Grossküchen, Restaurants, Aufenthaltsräume, Lifts, Zimmer mit Bad & Balkon, Gärten und manchmal sogar Pools! Die Patienten werden rund um die Uhr von Ärzten & ausgebildeten Krankenpflegern betreut. Die türkische Pflichtkrankenversicherung SGK zahlt einen Teil der Kosten.