Wir hatten vor kurzem ein Thema auf unserem Forum, das über Solarluftanlagen ging... um noch mal zusammenzufassen, von einer deutschen Firma hergestellte Solarluftanlagen sind für irre viel Geld auch in der Türkei erhältlich:
Wer sich für eine solche Solarlüftung interessiert, muss zwischen 1000 und 2000 Euro pro Anlage rechnen, also tief in die Tasche greifen... die Lösung hat ein genialer kanadischer Tüftler gefunden, der solche Anlagen aus Getränkedosen ( ) baut und wer keine 2 linken Hände, sondern ein wenig handwerkliches Geschick hat, kann zu einem Bruchteil der Kosten so eine Anlage nachbauen!
Hier ist das Video in englisch:
Der clevere Kanadier vertreibt seine "CanSolair" für etwa 2000 Euro auf seiner Website und die Dinger sehen sogar echt gut aus:
Auch deutsche Bastler, die auf Sardinien leben, haben in Marke Eigenbau diese Dosensolaranlagen schon nachgebaut und sind nicht nur begeisert über die Leistung, sondern vor Allem über die niedrigen Investitionskosten von unter 100 Euro! Wer sich so ein Ding nachbauen will, sollte aber sicher keine Efes Dosen leermachen, dann wird's garantiert teurer!
Hier ist die deutsche Bauanleitung mit benötigtem Material:
Die vielen leeren Getränkedosen kann man gratis bei seiner Stammkneipe, Strandbar oder Nachbarn einsammeln... ein Wochenende in der Hochsaison sollte reichen!
Also, ran an die Arbeit, wie's geht habe sogar ich (blond!) kapiert!
Hier sind noch einige Filmchen mit der Bauanleitung auf Google:
Leider gibt's bis jetzt noch kein deutsches Heimwerker Video für's Basteln einer Solarluftanlage aus Dosen... vielleicht bald, wenn ein lieber Forumfreund sich so ein Teil nachbaut?