Hallo, ich bin vor ein paar Wochen vom Tierschutzverein „Tierinsel“ Deutschland gebeten worden, raus zu bekommen, welches Ministerium für die Strassentiere in der Türkei zuständig ist. Da im vorigen Jahr nach den Wahlen die Ministerien neu organisiert wurden, war es nicht so einfach diese Info rausbekommen. Ich möchte diese Anschrift jetzt auch im Forum bekannt geben. Leider wird die Anschrift zum größten Teil für Beschwerden benötigt, aber es gibt mittlerweile auch lobenswertes über die zuständige Stelle im Ministerium zu berichten. Es wird z.Z. viel für die Tiere getan, wenn es auch noch nicht so weit ist, dass man sich damit zufrieden geben kann. Es gab am 5. Februar 2012 in der Zeitung Hürriyet einem vollseitigen Bericht, in dem beschrieben wurde, dass Ministerpräsident Erdogan dem zuständigen Minister befohlen (Erdogan emretti cezalar artacak) hat, das Tierschutzgesetz effizienter zu gestalten und die Vergehen noch strenger zu bestrafen.
Zuständiges Ministerium für die Strassentiere: Orman ve Su ??leri Bakanl??? Sögütözü 14/E ANKARA Tel. (0312) 207 50 00
Danke, Kaya, deine Info ist für die Tierfreunde / Schützer auf unserem Forum bestimmt nützlich! Den Artikel im Hürriyet hatte ich mir gebunkert, es geht darum, die Strafen für Tierquäler abschreckend höher zu machen... Für Misshandlung von Tieren, diese zu quälern und zu foltern, sie hungern und Durst haben zu lassen, sie zu vernachlässigen oder zu töten, soll mit bis zu 6 Jahren Gefängnis bestraft werden! Damit werden die Strafen endlich härter und die Tiere in der Türkei hoffentlich besser geschützt! Jetzt drücke ich die Daumen, dass die Verschärfung des Tierschutzgesetzes auch angenommen und zugepasst wird!
Hurra, diese Woche ist in der Türkei die PARTEI FÜR TIERE gegründet worden! Nach dem Vorbild der niederländischen "Partij voor de Dieren", die schon mit 2 Sitzen im Parlament vertreten ist, zieht die Türkei mit einer politischen Partei zum Schutz, Recht und Wohlergehen der Tiere nach!
Endlich eine positive Nachricht für die Situation der Tiere in der Türkei! Das Gründungsmitglied Neslihan Demir erklärt, wie wichtig eine solche politische Partei für die Tiere in der Türkei ist... schliesslich leben die Menschen in einer Welt, zu der auch Tiere gehören, deren Rechte geschützt werden müssen! Es gibt zwar immer Zyniker, die finden, dass erst die Menschenrechte geschützt werden sollten... aber das war nicht immer so in der Türkei! In osmanischer Zeit gab es nicht nur Tierschutzgesetze zum Schutz von Arbeitstieren wie Pferden und Eseln, sondern auch für Vögel, Hunde und Katzen!
Die "Hayvan Partisi" will sich auf politischer Ebene einsetzen gegen unkontrollierte Jagd, Zoogeschäfte, wo Tiere verkauft werden, Legebatterien, um nur einiges zu nennen! Die neue Partei unterstützt auch die CHP Abgeordnete Melda Onur, die für die Tierschutz Gesetzesänderung kämpft, damit Tierquäler in Zukunft bestraft werden können!
Um Mitglied in der Hayvan Partisi zu werden, braucht man nicht unbedingt ein Tier zu halten, es genügt, wenn man diese Partei unterstützen möchte zum Wohl der Tiere und der Natur in der Türkei! Die erste Konferenz über (Strassen) Hunde findet am 24. März in der Sehir Universität in Istanbul statt!
Die Partei für die Strassentiere in der Türkei wird am 3. Juni das Massaker von Vierbeinern auf Sivriada gedenken und ein Denkmal für die 80 000 Strassenhunde von Istanbul errichten, die dort im Jahr 1910 zum Sterben ausgesetzt wurden!
Ein schwarzer Tag in der Geschichte Istanbuls, der immer noch Schuldgefühle weckt, soll nicht nur die Bewohner Istanbuls das Leid der Strassenhunde erneut in Erinnerung bringen! Damals wurden 80 000 Strassenhunde auf brutalste Weise gefangen, auf Schiffe geworfen und auf der baumlosen kleinen Insel Sivriada vor der Stadt ausgesetzt, wo sie zum qualvollen Sterben verurteilt waren...die Schmerzensschreie der Hunde soll man bis in die Stadt gehört haben, wo die Menschen die Rache Gottes für ihre grausame Tat fürchteten und die turbulenten Zeiten danach (Balkan & 1. Weltkrieg) als Gottes Strafe sahen!
Pierre Loti hat damals über das schreckliche Hundemassaker von Istanbul geschrieben, aber leider ist die Situation der Strassenhunde 102 Jahre später nicht besser... heutzutage setzen einige Distrikte Istanbuls die Strassenhunde einfach in den Wäldern aus und überlassen sie, genau wie damals, ihrem Schicksal!
"Strassentiere so zu behandeln, entspricht nicht der türkischen Kultur... das barbarische Töten der Strassentiere in 1910 und was heute geschieht, sind Flecken in der türkischen Geschichte!" sagt Bünyamin Salman von der Hayvan Partisi, "Wir erwarten, dass alle Menschen der 80 000 Strassenhunde auf Sivriada mit uns gedenken!"
Das Problem mit den Strassenhunden ist ja auch nicht ganz einfach. Selber habe ich seit 45 Jahren Hunde. Das erste mal gebissen wurde ich vor 4 Jahren in der Türkei von einem Strassenhund, welcher in unserer Sitesí lebt(e). Nun ist er weg. leider aber auch die anderen. Heute haben wir in der Sitesi nur noch 5 Hunde, Die 2 Weibchen davon geschipt. 3 davon sind Kinder von unser Lady die im Frühjahr und spät Sommer jewals 8 bis 10 Welpen durch bringen mußte. Es ist und bleibt ein Heikles Thema, aber es ist für die Türkei auch nicht einfach. In der BRD kommen 5 Ratten auf jeden Einwohner und keiner Beschwerd sich wenn sie weg sind. In der Türkei sehe ich nur Hunder und Katzen. Ratten habe ich in 10 Jahren noch nie gesehen, bei uns aber mindesten einmal die Woche. Trotzdem, ohne Hund könnte ich nicht Leben. Dieses Jahr habe ich in Kus das erste mal Hundefutter gekauft. Aber wer Füttert sie jetzt wo wir wieder zu Hause sind???????
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Dass da nun auch eine Partei gegruendet wurde ist echt toll und als turk. Staatsbuerger kann ich ja auch dort waehlen. Man sollte die Menschen mehr uebers Fernsehen (TRT) aufklaeren. Wieviele Tiere haben Menschen schon das Leben gerettet. Wenn einer keine Tiere mag kann ich verstehen, das heisst aber nicht dass man sie qualen darf. Mein Mann ist nicht so verrueckt mit Tieren wie ich, aber er sorgt sich trotzdem darum, dass die Tiere die zu unserem Haus kommen taeglich frisches Wasser und Futter haben vor allem wenn die Touristen im Winter weg sind. Da moechte ich am liebsten alle behalten. Manche sind ja ganz gut erzogene Hunde, die einfach so zurueckgelassen werden. Es kann einem wehtun, wenn sie einem so verlassen anschauen. LG/Ruth
In Istanbul ging gestern der Film "Maratondaki Tavsan" (Marathon Hase) von der holländischen Partei für Tiere in Premiere! Heute gibt es ein Symposium, wo die niederländischen Gründer der Partei für Tiere mit den Leuten der türkischen "Hayvan Partisi" diskutieren und Erfahrungen austauschen!
Hier ist der Film im holländischen Original, man kann ihn auch englisch untertitelt sehen:
Die legendäre alterslose türkische Pop Diva AJDA PEKKAN hat sich im türkischen Parlament für die Strassentiere ausgesprochen!
Immerhin hat die Queen of Pop erreicht, dass die Reste der 8 000 Mahlzeiten, die im Restaurant des Parlaments täglich zubereitet werden, in Zukunft an die Tierheime geliefert werden! Überhaupt hat sie alle Restaurants gebeten, ihre Essensreste den Strassentieren zugute kommen zu lassen! Gute Initiative, hoffentlich hält man sich dran....
'Genç kalmak için köpek mamas? yiyorum': Um jung zu bleiben, esse ich Hundefutter... Sollten wir vielleicht auch mal probieren...
Aber Spass beiseite - tolle ?nitiative. Habe Ajda Pekkan vor vielen Jahren in ?stanbul bei einer Silvesterveranstaltung erlebt, hat mir damals schon gut gefallen.