Herzliche Gruesse von Canada. Hoffe, dass alle Mitglieder einen guten Rutsch ins Neue Jahr hatten. Wie ich sehe ist es bei Euch ja beinahe so kalt oder nicht kalt wie hier, wo die armen Deutschen mit der fuerchterlichen Kaelte umgehen muessen.
Ich haette eine Frage: Was ist im Moment mit dem Ruhsat in Kusadasi los. Weiss jeman von Euch was die Belediye ausgekluegelt hat und wann diese Wohnungsgenehmigungen oder wie immer es in deutsch heisst genehmigt werden Wir mussten zu unserem Yonetim (extra Konto) fuer 2 Haeuser bis jetzt 6000 TL bezahlten. Total fuer 2 Hauser will die Belediye 24 000 TL. Hat erst geheissen dass die Papiere im Januar ausgestellt werden, und dann das geliebte turkische Wort "SONRA" und wer weiss, das kann lange dauern. Wir wohnen in Efes Evleri (Soeke/Davutlar Ecke am Berg) Die Grundstuecke mussten neu vermessen werden. Wer einen Swimming Pool hat darf noch extra drauflegen. Angeblich haben 75 % der Hauser in Kusadasi und in der Turkei keine offiziellen Genehmigungen in den Hausern zu wohnen. Das soll nun so langsam behoben werden, da ja auch der Staat dann kassieren kann. Fuer Erfahrungen von Euerer Seite waere ich sehr dankbar. Die TAPUS haben wir. Viele liebe Gruesse von einem schneelosen und ziemlich warmen Winter hier in Toronto Ruth
Hallo Karin, nein das hat ueberhaupt nichts mit dem TAPU zu tun. Es geht hier um die Wohnungsgenehmigung die angeblich mei den meisten Haeusern in Kusadasi nicht gibt. Also die Wohnung wurde nicht nach Fertigstellung von der Stadt abgenommen ode wie man da sagt. Es ist die Wohnungsberechtigung, damit man darin leben kann und ob das Haus so gebaut wurde wie der Plan war. Letztes Jahr wurde uns gesagt die Stadt brauchte dringend Bulldozer (so unterm Tisch, weisst ja wie das geht) dagegen hat sich Efes Evleri gewehrt. Nun die Kosten (Teilanzahlung per Haus war bis zum 6.12.12 = TL 3000.00) Kompletter Spass: 12,000.00 per Haus. Fuer Swimming Pools kommt noch eine extra Zahlung dazu. Die Kosten sind so hoch weil die meisten Leute nicht 1 1/2 Stock sonder 2 1/2 Stock gebaut haben oder wie wir, den Keller /Basement noch dazu ausgebaut haben und direkt von dort in den Garten raus gehen zu koennen. Da schaut nimmand richtig durch. Auch mit der Bezahlung ist das so eine undurchsichtige Sache. Sicher ist, dass die Stadt die einen Ingineur beauftragt hat auch einen Teil des Kuchen haben will. Man weiss ja wie das so geht. Also wer kein Ruhsat /Wohngenehmigung (TAPU IST TOTAL SEPARAT) hat, soll sich mal danach erkundigen. Die ganze Gegend wird neu vermessen. Leute haben 2 Moeglichkeiten, zum Teil abreissen oder die Strafe zu bezahlen. Windfall fuer die Belediye!!!! LG Ruth
Hallo Ruth, was du meinst, ist wohl die "Yapi kullanma izni", die Endabnahme eines Neubaus. Dabei wird geprüft, ob wirklich so gebaut wurde, wie es im Bauplan vorgesehen war und ob das Haus allen Sicherheitsvorschriften entspricht. Das hätte eigentlich damals die Baufirma machen müssen. Da es zu teuer war, haben sich viele Baufirmen diese Endabnahme geschenkt. Das trotzdem für so viele Häuser Tapus ausgestellt wurden, war sicher ein Fehler der Behörden. Jetzt versuchen sie es glattzuziehen und verlangen bei jedem Haus- oder Wohnungsverkauf diesen Beleg - aber erst dann. Falls ihr nicht vorhabt, zu verkaufen, könnt ihr euch damit noch Zeit lassen. Ein englischer Bekannter hat für sein Haus in Kusadasi vor kurzem 3.500,- TL bezahlt. Da ihr anscheinend ohne Genehmigung anders gebaut habt, als im Bauplan vorgesehen, könnte es natürlich noch teurer werden. Übrigens, auch in Deutschland muss man sich an den genehmigten Bauplan halten. Sonst darf man z.B. zusätzlich gebaute Stockwerke wieder abreissen. Das ist keine Schikane der türkischen Behörden, sondern sicher überall auf der Welt gleich.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Hallo Meral, habe mich auf dem Internet Forum bei den Englaendern informiert. Die haben das gleiche Problem. Total 12ooo.oo fuer ein Haus. Mein Mann ging ein paar Mal zur Belediye, hat gefragt was er alles machen und beachten muss. Du hast Recht, auch hier in Canada ist es so, dass das Haus von der Bauamtabteilung der Stadt zur Endabnahmeabgenommen werden muss. Mein Mann ging damals zur Belediye und hat gesagt was er gemacht hat und ob er noch was machen muesse. "Alles in Ordung" wurde gesagt. Haette man das damals zu meinem Mann gesagt, haette er es auch gemacht. Angeblich gibt es viele dieser Haeuser die nicht abgenommen wurden und manche Leute waren auch nicht daran interesiert. Bei uns hat es erst geheissen, dass alle Leute erst zusammenkommen muessen (700 Hauser von Familien wo einige selten oder gar nicht ihre Hauser besuchen und im Ausland leben) Das geht schon mal 3 Jahre lang. Yonetim sagt dies, Belediye sagt das, niemand weiss recht was los ist, nur bla bla bla. Sieht aus wie wenn jetzt endlich mal jemand von der Stadt sieht, dass wenn die Hauser ihr Ruhsat haben, dann kann der Staat auch richtige Steuern verlangen die man dann richtig fuer das Gesamtwohl der Stadt Kusadasi verwenden kann. Bei uns, wie in Deutschland, keine Abnahme vom Haus , niemand darf darin einziehen. Wenn trotzdem, dann kommen heftige Strafen auf einen zu und wenn nicht bezahlt wird kommt das Haus unter den Hammer. So Leute ueberlegen genau. Meinem Mann wurde angeboten, dass er das Ruhsat bekommt, aber unter DEM TISCH bezahlen soll. Ja was soll denn das. Wir beide sind absolute dagegen. Wir zahlen was wir muessen aber bestimmt nicht UNTERM TISCH. Bin gespannt, da soll ja nun mal wieder eine Versammlung sein (eigentlich schon im Januar) wurde aber verschoben. Heisst mal wieder "sonra" wannimmer das sein wird. Ich liebe die Turkei, aber so was geht mir echt auch die Nerven. Man wird hin und her geschickt wie ein Idiot. Niemand kann einem von der Stadt eine richtige Auskunft geben. Mal sehen wie es weiter geht. Ich denke es ware besser die Hauser zu verkaufe obwohl sie in einer schoenen Lage sind aber das ganze Getue geht mir auf den Wecker. Dann kann man immer noch ein grosses Appartment in einer Wohnanlage kaufen wo aber das Tapu und Ruhsat schon hat. So kann man dann den Aufenthalt in Kusadasi besser geniessen. VL Gruesse Ruth
Hi, das kommt mir alles so bekannt vor. Wir hatten vor c. 3 Jahren für das Wohnrecht 2500.- an die Kooperative gezahlt. Die hat "angeblich" das Wohnrecht für alle Häuser (16 Duplex) erhalten. Das Geld wurde teilweise unter dem Tisch bezahlt, weil auch in unserer Sitesi leicht von den Bauvorgaben abgewichten wurde.
Genützt hat es uns nichts. Nun haben wir seit 6 Monaten das Schwert der Zerstörung über uns hängen. Teile unserer Anlage sollen abgerissen werden, weil angeblich die Baufenster verlassen wurden.
In den Gemeindeverwaltungen macht jeder das was er will - und am besten scheinen (einzelne) sie die Korruption zu beherrschen. Hand aufmachen und die Machtposition ausnützen - für den Moment denkend. (Scheint Teil der Mentalität der Türken zu sein) Wenn dann aber die Verwaltung wechselt, z. B. der Bürgermeister neuen Wind in die Stadt bringt, weiß keiner mehr was von "Zahlungen".
Wir werden nichts mehr unter dem Tisch zahlen. Nur noch gegen amtliche Beglaubigung eines Verwaltungsaktes.
Wir hoffen auf ein versöhnliches 2012 und auf Weiterexistenz unserer Häuser und Wohnungen. Drücken allen die Daumen die Probleme mit der Belediye haben.
Zitat von kalimbaIn den Gemeindeverwaltungen macht jeder das was er will - und am besten scheinen (einzelne) sie die Korruption zu beherrschen. Hand aufmachen und die Machtposition ausnützen - für den Moment denkend. (Scheint Teil der Mentalität der Türken zu sein)
Diese Mentalität ist bestimmt kein Monopol der türkischen Beamten, Korruption gibt's leider überall auf der Welt, auch in Deutschland werden Machtpositionen viel zu oft ausgenützt! Türken sind berühmt für ihre Hilfsbereitschaft, die leider von Ausländern immer öfter unverschämt ausgenützt wird... wir können uns glücklich schätzen und dankbar sein, dass uns die spontane Hilfsbereitschaft unserer türkischen Freunde und Mitmenschen noch lange erhalten bleibt!
Sogar bei unserem Hauskauf an einem Freitagmittag war der Beamte auf dem Tapu Amt netterweise so hilfsbereit, dass er 1 1/2 Stunden länger für uns da war, gegen ein kleines "Trinkgeld" hat er gerne Überstunden gemacht, sonst hätten wir das nicht geschafft und hätten echt ein Riesenproblem bekommen! Wo gibt's sowas in Deutschland???
"Unter dem Tisch bezahlen" scheint in der Türkei weitverbreitet zu sein, wird oft genutzt, um Dinge schnell und unbürokratisch zu erledigen, ein Mittel zum Zweck, bei dem unterbezahlte Beamte ihren kargen Lohn aufbessern...na und??? Eine Hand wäscht die andere, wen schert's wie die Lösung eines Problems zustande kommt? Hauptsache, es werden die entsprechenden Dokumente / Papiere mitgeliefert und nicht nur vage Versprechungen! Seien wir doch froh, dass wir in einem Land leben, wo so manches Unmögliche möglich gemacht werden kann!
Ueber Korruption kann man sich streiten. Beamte oder Angestellte werden fuer den Job bezahlt den sie machen. Gegen eine kleine Aufmerksamkeit gegenueber Angestellten hab ich nichts dagegen, aber unter dem Tisch zu bezahlen, damit Leute ihr Gehalt aufbessern, da bin ich absolute dagegen. Das Wort dafuer ist: Korruption!! und ist wie ein Krebsgeschwuer. Da der Buergermeister die Versammlung im Januar auf Februar verlegt hatte und nun mal wieder auf Maerz, hoffe ich doch dass sich jetzt bald was bewegt ansonsten will ich mein Geld im Maerz zurueck.
Ja ich stimme ein, nichts wird mehr gemacht ohne etwas in schwarz und weiss und MIT Unterschrift zu haben. Ich hoffe nur, dass das mein Mann jetzt endlich einsieht, denn leider ist er zu gutglaeubig. Ich denke nicht, dass die Stadt Kusadasi veranlassen wird, alle Haeuser die nicht genau wie der Plan gebaut wurde abgerissen wird. Da wuerden ihre eigenen Mitbuergern bestimmt auf die Barrikaden gehen. Nun warten wir mal den Maerz ab was der bringt. Werde wahrscheinlich Ende April/Anfang Mai kommen. Viele herzliche Gruesse an alle Ruth
Zitat von RuthIch denke nicht, dass die Stadt Kusadasi veranlassen wird, alle Haeuser die nicht genau wie der Plan gebaut wurde abgerissen wird. Da wuerden ihre eigenen Mitbuergern bestimmt auf die Barrikaden gehen.
Oh doch, das machen sie und glaub mir, Keiner geht für Andere auf die Barrikaden! Die Gemeinde Didim hat's vorgemacht, da wurden auch illegal gebaute Häuser von Ausländern abgerissen und Kusadasi zieht mit...
Zitat...der Bürgermeister will bei illegalen Gebäuden ohne Baugenehmigung / Abnahme hart durchgreifen und "keinen Stein auf dem anderen stehen lassen"!
Schau mal in unseren Beitrag "Tips Immobilienkauf Türkei"! Da kannst du den Bagger in Aktion beim Abriss sehen! Sogar unsere neuen Nachbarn mussten dran glauben!
Und mal ehrlich, wo gibt's keine Korruption auf der Welt???
Gibt es jemanden, der mir sagen kann, wie hoch die durchschnittlichen ISKAN Gebühren in Kusadasi - speziell in Ikecesmelik - sind? Wir haben eine Wohnung dort mit einer Größe von ca. 75 qm. Vielen Dank für Eure Antwort & beste Grüße Carola
Um nachträglich ein ISKAN (Bauabnahme) bei der Gemeinde zu beantragen, kann je nachdem so zwischen 1000 bis 3000 TL kosten! Am besten erkundigt euch bei der Belediye oder eurem Makler, der sich darum hätte kümmern und das eigentlich hätte besorgen müssen!
Es ist ein grosser Unterschied, ob man nur die Kopie eines original Dokuments von der Belediye ausgestellt bekommt (das sind die Preise oben), oder ob man eine erneute oder versäumte Bauabnahme nachträglich für die Immobilie machen lassen muss! Dann steigen die Kosten nämlich auf ein Vielfaches und es kann sein, dass Mängel gefunden werden, die eine Bauabnahme unmöglich machen! Ohne dieses ISKAN kann man in Teufels Küche kommen...
Deshalb beim Kauf einer Immobilie unbedingt auf dieses wichtige Dokument bestehen, ansonsten lieber vom Kauf (grosser Probleme!) absehen!