Die Gemeinde Kusadasi ist gerade am Grossreinemachen und entrümpelt die Strassen in Kusadasi! Viele Läden haben ihre Waren viel zu weit auf der Strasse ausgebreitet, Terrassen sind wildgewachsen und illegale Riesenschilder an den Fassaden verschandeln das Stadtbild! Jetzt hat die Gemeinde Frühjahrsputz gemacht und alle unschönen Hindernisse auf den Strassen im Zentrum entfernt!
Stolperfallen auf den Bürgersteigen sind gefährlich, Fussgänger und Feuerwehr haben jetzt wieder freie Fahrt!
Das ganze war ein Beschluss zwischen Stadtverwaltung und Handelskammer. Die Vertreter der Geschäftsleute wurden in die Entscheidung, dass keine Gegenstände mehr als 30 cm in die Bürgersteige hinausragen dürfen, mit einbezogen. Dass trotzdem einige Händler ihre Ware wie üblich auf den Bürgersteig stellen, zeigt die Ignoranz dieser Leute. Man läuft immer wieder Slalom auf den Bürgersteigen. Ich bin mal gespannt, wie das ganze im Sommer aussieht, wenn alle Händler, die jetzt ihre Läden dicht gemacht haben, wieder da sind.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Und wer wie "Hans Guck in die Luft" in Kusadasi rumläuft, dem fallen die vielen grossen Schilder an und auf den Gebäuden auf... das ist ja ein richtiger Schilderwald! Ganz vorne sind die Zahnärzte (Dis Hekimi), gefolgt von den Rechtsanwälten (Avukat)! Gibt es soooo viele Schlägereien in Kusadasi, dass die Leute sooo viele Zahnärzte und Rechtsanwälte brauchen???
Da bekommt man bei der Suche einen steifen Hals! Ein diskretes Schild an der Tür reicht doch aus, oder?
Kommen gerade aus der Innenstadt und haben aus mehreren Quellen gehört, das ab Montag dem 2.6.2014 in der Stadt neue Zeiten anbrechen. Der neue Bürgermeister hat angeordnet, dass alle Geschäfte keine Waren mehr auf den Fußwegen in der Stadt stellen dürfen. Alles muss in den Laden. Nur die Kneipen bekommen noch ein wenig Standfläche auf den Fußwegen. Hatte auch die Zabita Police gesehen, wie sie es einem Laden Besitzer erklärten.
1te Strafe noch in T´L, bei Wiederholung, wird der Laden 14 Tage geschlossen. Wer es dann nicht begreift wird seine Konzession los.
Bin ja mal gespannt.
Vielleicht geht ja mal jemand am 2te in die Stadt und stellt Bilder ins Netz.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Alle Jahre wieder müssen die Ladenbesitzer in Ku?adas? daran erinnert werden, dass der Bürgersteig echt den "Bürgern" gehört und kein erweitertes Schaufenster ist! Die machen sicht echt breit, schon zu Ostern lagen ganze Berge Ladenhüter der letzten Saison mitten auf der Fussgängerzone...Fake Designertaschen und Schuhe für 10 TL!!! Nur die sparsamen Holländer haben sich durchgewühlt und den Ramsch gekauft! Viele Läden sind schmal und innen lang und haben kaum Schaufensterfläche, wie soll man denn sonst seine Ware ausstellen? Zum Glück hat's nicht gebrannt, da wäre kein Feuerwehrauto durchgekommen!
Es ist echt eine Zumutung, dass man in der City überall diesen Stolperfallen ausweichen muss, dass Schulkinder auf die Strasse müssen, der Verkehr behindert wird, man mit Rolli oder Kinderwagen steckenbleibt...
Einziger Nachteil, wenn die Waren IM Laden bleiben müssen, werden die Touris wieder mit Gewalt reingezogen, die Schlepper gehen wieder brutal auf "Kundenfang"... aber das ist ja auch schon lange verboten!
guten morgen,ich finde es gut,dass diese regelung,wenn auch verspätet,endlich durchgesetzt wird,wie karin es schon schrieb,es ist echt eine zumutung,sich als fussgänger durch die sowieso engen gassen zu quälen,eine sache ist,dass man an der promenade kadinlar denizi,endlich mal paar bänke zum sitzen aufstellen sollte,früher gabs welche,wurden aber von den restaurantbesitzern weggeschafft,man wird quasi gezwungen bei denen zu sitzen und irgendwas zu bestellen,ein ding der unmöglichkeit.ich hoffe der neue bürgermeister sieht und korrigiert das! gruss