Hallo ihr Lieben, mittlerweile ist unser Einkaufs-Mitbring-Zettel, was Medikamente angeht, recht groß. Ich weiß, dass z.B. Aspirin und vieles andere recht günstig sind, habe aber im Mai festgestellt, dass es offensichtlich Unterschiede in den Preisen gibt. Z.B. haben wir in der Apotheke am Ladiesbeach recht hohe Preise für einige Dinge bezahlt. Ist es so, dass Apotheken an Preise gebunden sind, schwanken die Preise je nach Lage der Apotheke - oder wo kaufen wir am günstigsten ein? Liebe Grüße, Bärbel
Babs, auf jedem Medikament steht in der Türkei seitlich der gesetzlich festgestellte Preis! Manche Touristenapotheken in der Türkei überkleben diesen manchmal mit ihren "eigenen"Preisen oder kassieren einfach ihre Fantasie Preise ab! Also aufpassen, der richtige Preis steht meist auf dem Teil, wo du die Schachtel aufmachst, auf dem anderen Teil steht das Haltbarkeitsdatum! Also guck immer auf die "Einstecklasche" jeder Medikamentenschachtel!
Das ist ja interessant, Karin! Darauf hab ich noch nie geachtet, ich hatte tatsächlich manchmal das Gefühl, dass der Preis so -obwohl billiger als hier-doch noch recht hoch ist! Früher gab es Aspirin im Supermarkt, die waren dort extrem billig, ist das noch so? Gibt es die überhaupt dort noch und kann man da ggf. dann vertrauen, dass die Kopfschmerzen davon auch wirklich weg gehen?? Auf jeden Fall...vielen Dank für die Info...ich werde jetzt "fachmännisch" einkaufen gehen
hallo babs, hier ein link, wo du die medikamente findest und gleichzeitig die preise angegeben werden. du kannst die dutsche bezeichnung eingeben und bekommst den namen der hier verwendet wird.
http://www.ilacabak.com ist immer sehr hilfreich um die apotheken auch auf die günstigeren marken anzusprechen (was die natürlich nicht so gerne haben )
man darf aber nicht unbegrenzt Arzneimittel nach Deutschland einführen, kann sonst sehr teuer werden...
Auzug aus dem link unten: "Bei der Einreise oder Wiedereinreise nach Deutschland dürfen Arzneimittel in einer dem üblichen persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechenden Menge eingeführt werden. Als üblicher persönlicher Bedarf ist dabei ein Bedarf von maximal drei Monaten je Arzneimittel, unter Berücksichtigung der Dosierungsempfehlungen, anzusehen. Hierbei kommt es nicht darauf an, ob die Arzneimittel bereits aus Deutschland mitgenommen wurden und hierher zurück verbracht werden oder ob sie im Ausland erworben wurden. Ebenfalls ist es unerheblich, ob die Arzneimittel in Deutschland zugelassen bzw. registriert sind...."
Arzneimittel, die in Ländern außerhalb der Europäischen Gemeinschaft erworben werden, dürfen bei der Einreise nach Deutschland in einer dem üblichen persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechenden Menge eingebracht werden.
Als üblicher persönlicher Bedarf ist dabei nach Auslegung der Obersten Landesgesundheitsbehörden ein Bedarf von maximal drei Monaten, unter Berücksichtigung der Dosierungsempfehlungen, anzusehen.
ACHTUNG: Die Erlaubnisfreiheit bezieht sich auf den EIGENBEDARF der reisenden Person. Das "Mitbringen" von Medikamenten für andere ist hiervon NICHT erfasst, sondern VERBOTEN!
Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Ines-Inta Engert
Informations- und Wissensmanagement Zoll Zentrale Auskunft Carusufer 3-5 01099 Dresden
Auskunft für Privatpersonen: Tel.: 0351/44834-510 Fax: 0351/44834-590 E-Mail: info.privat@zoll.de
Internet: http://www.zoll.de Telefonisch erreichen Sie die Zentrale Auskunft des IWM Zoll Montag-Freitag 08:00-17:00 Uhr
--- start original email ---
Sent: 12.09.2011 08:50 Subject: Re: Medikamente
> Wie viele Tabletten (Aspirin) darf ich aus der Türkei Abgabe frei einführen? > --- end original email ---
danke euch für die vielen Tips! Vor allem Li für die Preisseite! So haben wir zumindest ein paar Anhaltspunkte...Wir wollen ja nicht zentnerweise Medikamente kaufen, aber z. B. die "Pille" ist um einiges billiger als in Deutschland...bleibt dann nur die Frage, wie wir dem Zoll notfalls erklären, warum Hans die Pille braucht... ! Und...Karin, Aspirin in Supermärkten haben wir in den ersten Jahren...so ab 1998 ganz viel an den Kassen der kleineren Supermärkte gefunden...in den letzten Jahren habe ich nicht mehr so darauf geachtet, also geh ich dann auch mal davon aus, dass es das wohl nicht mehr gibt. Und da es andere Schmerzmittel hier in Deutschland schon teilweise ab 59 Cent gibt, ist das tatsächlich auch nicht mehr soooo wichtig danke euch für die Mühe! liebe Grüße Bärbel
Das ist mal wieder typisch... kaum behaupte ich, dass die Preise auf den Medikamentenpackungen angegeben werden, sind sie schon wieder verschwunden! Auf allen neuen Arzneimitteln ist jetzt ein geheimer Code! Da heisst es, dem Apotheker zu vertrauen und natürlich die Preise vergleichen...
Am 20. Februar 2017 werden die Preise für importierte Medikamente in der Türkei erhöht, die Preiserhöhung hängt mit dem Euro Wechselkurs zusammen. Da 90% der Medikamente in die Türkei importiert werden, kann es im Moment zu Engpässen kommen, weil Händler ihre Ware lieber bunkern bis die Preise gestiegen sind...
Das echte Problem ist, dass die Herstellung von Medikamenten in türkischen Firmen sogut wie still liegt, das Land ist abhängig vom Import...der Engpass betrifft vor allem Antibiotika, Schmerzmittel & Blutdruck Medikamente. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Produktion im Land wieder anzukurbeln?