Gut, in Deutschland gibt es einige ungewöhnliche Statuen wie z.B. der Rattenfänger von Hameln, in Bremen gibt es aufeinander gestapelte Tiere als "Bremer Stadtmusikanten", aber die türkischen Städte schmücken sich mit sehr ungewöhnlichen Statuen von Sachen, die zum Ruhm der Stadt beitragen! Da gibt es tatsächlich Statuen von Wassermelonen, Radieschen, Hühnern, Würsten, Möhren und sogar ein Kangal Hund komplett mit Stachelhalsband!
Die geniale Idee in INEGÖL aus runden Fleischbällchen längliche Köfte zu machen ist schon ein Denkmal wert:
Der berühmten Angora Katze hat die Hauptstadt ANKARA ihren Namen zu verdanken:
Die leckeren Aprikosen aus Malatya verdienen eine Statue:
Wer mehr sehen will, CNN Türk hat eine Fotostrecke mit 22 Fotos von ungewöhnlichen Statuen in türkischen Städten:
Der BM der Stadt Erzurum, Ahmet Kücükler, hat grosse Pläne! Am neugebauten supermodernen Busterminal soll das Wahrzeichen der Stadt, ein doppelköpfiger Adler in so übergrossen Dimensionen erstehen, dass er sogar aus dem Weltraum zu sehen sein wird!
Mit dem Bau des Riesenadlers ist bereits begonnen, das Symbol erfasst eine Fläche von 2 000 m2 und kostet irrsinnige 10 Millionen Lira! Der Adler, das Emblem der Stadt, wird bald schon von Weitem die Touristen begrüssen... auch die grünen Männlein?
Die Baumwollstadt SÖKE hat seit kurzen auch endlich eine Statue am Ortseingang, ratet mal was es geworden ist:
Hat Ku?adas? eigentlich schon sowas, eine überdimensionale Taube zum Beispiel??? Oder ein Riesentouri??? Wäre doch schön, auch ein Wahrzeichen zu haben, wie die Baumwolle in Söke, da wird man ja direkt neidisch!
Ach du Schreck, in der Tomatenstadt Sö?üt in der Provinz Burdur haben Übeltäter auf die Statue geschossen:
Die feigen Tomatenkiller haben scheinbar erst mit einer Pistole auf das Symbol der Stadt geschossen, aber keinen grossen Schaden angerichtet, danach haben sie's mit einer Schrotflinte versucht! Im Durchschnitt 70 000 Tonnen Tomaten werden in Sö?üt jährlich produziert, deshalb ziert eine schöne rote Tomate das Tor zur Stadt. Zum Glück konnten die Bösewichte die Tomate nicht kaputtmachen...LANG LEBE DIE TOMATE!!!
Auf unser rund Reise von Kusadasi nach Kapadokien und über Antalya dann die gesamte Küste bis nach Fetye haben wir viele dieser Stauden gesehen. Einfach Toll.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire