Mehter ist die erste und die älteste Militärmusikkapelle der Welt. Seinen Namen bekam diese Militärmusikkapelle aus der Zeit der Hunen aus dem Wort ?TU??, ein von Schlagzeugen und Blasinstrumenten bestehendes Orchester, das nach Fatih Sultan Mehmet für die Armeemusikschule in Mehter umbenannt wurde. Seit der Zeit der Hunen dient diese Armeemusik dazu, - was im Übrigen als ein unverziehtbarer Bestandteil der türkischen Kriegsführungstechnik galt ? durch diese vom weiten hörbare, immer näher rückenden fremden Klängen, die einem Donner ähneln, den Feind zu demoralisieren, ihn zum Rückzug zu zwingen und ihn zur Kapitulation zu bewegen, um den Krieg bald möglichst beenden zu können, somit die Menschenverluste geringer halten zu können.
Dies und viel mehr über die Geschichte von Mehter gibt es hier
Danke, Irene, für diesen interessanten Beitrag! Jetzt weiss ich endlich, was das war, was ich in Istanbul im Topkapi Sarayi mal durch Zufall erlebt habe! Genauso wie auf diesem Video sind diese seltsam gekleideten Männer musikmachend in den alten osmanischen Palast eingezogen:
Ein netter Reiseführer hat mir damals versucht zu erklären, dass es sich um eine alte osmanische Militärband von den Janitscharen handelte, die früher die Militär-Elite und die Leibwache der Sultane waren! Irgendwann Mitte Juni hat irgendein Sultan alle Janitscharen auf dem Hippodrom in Sultanahmet einen Kopf kleiner machen lassen, das muss ein gigantisches Blutbad gewesen sein, dass heute noch durch diesen Umzug vom Hippodrom in den Topkapi Palast als Gedenkfeier an dieses schreckliche Ereignis stattfindet!