Jetzt habe ich in meinem Reisepass ein Visum für die Turkei von 365 Tage. Allerdings muss ich mich innerhalb eines Monats ab dem Einreisedatum (mitte April2011) beim zustaendigen Polizeipräsidium ( il Emniyet Müdurlügü) melden und eine Aufenthaltsbewilligung beantragen. Kann bitte jemand mir sagen wo dieses Polizeipräsidium ist. Ich wohne in Kusadasi/Sogucak. Danke für die Mühe. Gruß connie L.
Also wenn da steht "Il Emniyet Müdürlügü", dann musst du wohl nach Aydin. Kusadasi ist kein Il, sondern ein Ilce. Aydin ist einfach die Kreisstadt, zu der Kusadasi gehört. Wie man da hinkommt, hat ja Karin sehr ausführlich beschrieben. Denk aber daran, dass du vorher zum "Muhtar" eures Wohnviertels gehst und dich anmeldest. Es könnte sein, dass auch wir im April deswegen nach Aydin fahren müssen. Mein britischer Mann möchte allmählich mal die Aufenthaltserlaubnis beantragen. Er wartet sehnsüchtig darauf, dass die AE für Engländer endlich mal billiger wird, wenn auch nicht so billig, wie für Deutsche. Für ihn ist die Sache etwas einfacher, weil ich Türkin bin, aber die Lauferei und die ganzen Passfotos usw. bleiben wohl gleich. Wir müssen wohl nur die intern. Heiratsurkunde übersetzen lassen - was für ein Blödsinn! Wofür nennt sich das Ding: International? Wie gesagt, wenn du willst, melde dich, wenn ihr hier seid. Vielleicht können wir zusammen nach Aydin fahren. L.G. Meral
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Wozu braucht man eigentlich dieses 365 Tage Visum für die Türkei??? Wenn man sich sowieso innerhalb eines Monats nach der Einreise in die Türkei melden muss und ein Ikamet (Aufenthaltserlaubnis) in Aydin beantragen muss? Meinem Mann haben sie die hohen Kosten für das 365 Tage Visum übrigens nicht auf das Ikamet verrechnet... das musste nocheinmal bezahlt werden!
ZitatEine kleine, aber notwendige Warnung für Auswanderer in die Türkei: Auf dem türkischen Konsulat in Rotterdam wurde uns ein sehr teurer Stempel im Pass meines Mannes ( Holländer) verkauft, nur mit diesem Stempel könnten wir unseren Umzug in die Türkei machen, den bräuchten wir unbedingt!
Als ich den Preis ( 830 Euro!!!) sah, habe ich mich sehr erschrocken und weil ich weiss, dass Deutsche nicht so viel zu bezahlen brauchen für z.B. Aufenthaltsgenehmigung und so für die Türkei, wollte ich diesen Stempel in meinen Pass haben! Aber das ging nicht, obwohl ich in den Niederlanden mit festem Wohnsitz gemeldet war und obendrein eine lebenslange Aufenthaltsgenehmigung hatte...nein, ich müsste diesen Stempel bei einem türkischen Konsulat in Deutschland holen!!! Natürlich habe ich bei den türkischen Konsulaten in ganz Deutschland angerufen, aber die Antwort war immer: "Wenn sie in NL wohnen und gemeldet sind, müssen sie zum türkischen Konsulat in Rotterdam"!!!! Zum Verrücktwerden!!! Die haben einfach KEINE AHNUNG!!! Naja, was soll ich sagen, wir haben dann gezwungenermassen diesen teuren Stempel genommen! Und jetzt der Hammer: Den hätten wir uns sparen können, weil man für den Umzug in der Türkei diesen Stempel überhaupt, garnicht, niemals, absolut nicht braucht!!!!!!!!! Was man braucht, ist die Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei und nicht dieses Visum für 365 Tage, was ein Heidengeld kostet und nix nützt! So, ich hoffe, diese Info behütet andere Auswanderer vor diesem kostspieligen Reinfall!
Was hat das 365 Tage Visum für Deutsche eigentlich gekostet?
Mein visum für 365 Tagen kostet beim Konsulat München 60,00 euro Also geht noch. Ich wandere auch nicht aus! Mir würde auch gesagt mit diesem Stempel und genau dasgleiche Zettelchen im Pass wie Du hast, kann ich mich beim zuständige Polizeipräsidium (il Emniyet Müdürlügü) melden und eine Aufenthalsbewilligung beantragen und dies innerhalb von 4 Wochen nach Einreise. Also gehe ich in Kusadasi zum il Emniyet Müdürlügü Mal sehen was hier dann abläuft. Danke für deine Reaktion. Connie L
Also in Kusadasi geht dies nicht! Es wird nicht einfacher!!! Na ja mal sehen, hiemuss ich wahrscheinlich viel Zeit aufwenden und Lauferei im Kauf nehmen. Danke!