Hallo Hubert, da Dir bisher noch niemand helfen konnte, antworte ich jetzt mal mit meinen Erfahrungen. Hast Du das Waschbecken und die Armaturen schon gekauft? In dem Fall habe ich leider noch keinen Tipp. Ansonsten fragen wir jetzt immer vor dem Kauf, ob jemand die Montage machen kann und was das kosten wird (komplett mit Anfahrt). In den meisten Baumärkten und Fachgeschäften sowieso wird das dann gemacht. Wir haben z.B. bei Yilmazlar sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Man ist direkt mit uns mitgefahren oder kam innerhalb einer Stunde. Inzwischen kaufen wir die Ware nur noch, wenn die Montage danach für uns geklärt ist. Wir wünschen Dir viel Glück mit einem guten Monteur Grüsse Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Empfehlen kann ich "unseren" Klempner in Davutlar, GENCER, rechts an der Strasse nach Agacli / Söke, Tel.Nr.: 0256 657 1268 Spricht nur türkisch, hat 3mal zu unserer Zufriedenheit und zu korrekten Preisen bei uns gearbeitet! Der Handwerker von Gencer kommt pünktlich zur verabredeten Zeit in's Haus und arbeitet schnell und sauber! Sogar Sonntags hat er bei uns einen kaputten Wasserhahn ausgewechselt, Kosten 25 TL alles inklusive!
So ein Tipp ist Gold wert, danke, Karin! Wieviele Tage, inzwischen schon Wochen, haben wir schon vergeblich auf Handwerker gewartet... Besonders ärgerlich, wenn Sie sich für "morgen, 9 Uhr" ankündigen, man extra früh aufsteht, alles vorbereitet für die Arbeiten, mit dem Frühstück fertig ist, damit man nicht als "faul" dasteht, und dann sitzt man da, und sitzt, und sitzt, und sitzt, und am Abend, wenn man wieder anruft, heisst es wieder "morgen, 9 Uhr", und dann beginnt dieselbe Warterei. Wenn etwas in der Küche defekt ist, kocht man dann schon den x-ten Tag nicht, und der Partner denkt wegen der "guten Laune" schon an den Scheidungsrichter.. Freunde denken immer an den amerikanischen Film "und morgen grüsst das Murmeltier".
Prinzipiell ist es auch möglich, einfach in die Handwerkersiedlungen zu fahren, SANAYI SITESI. Oft kann man den benötigten Handwerker gleich in seinem Auto mitnehmen, er sieht sich das zu Erledigende vor Ort an, weiss dann, wo man genau wohnt, und wenn man Glück hat, kommt er zum vereinbarten Termin...
Das Beste ist aber immer ein guter Tipp wie der von Karin!!
Hubert: wir hatten immer wieder undichte Wasserhähne, gerade an der Spüle, man hat jetzt einen Filter mit eingebaut, um die Sedimente im Wasser zurückzuhalten. Das sei hier ein grosses Problem und zerstört dieses "Armaturinnenleben" vorzeitig.
Grüsse von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Hallo Karin, wie wäre es, wenn wir alle zusammen hier im Forum eine Liste mit guten Handwerkern zusammenstellen würden, die wir kennen und denen wir vertrauen? Eine Rubrik: Handwerker unseres Vertrauens oder so ähnlich. Am besten mit Name, Tel.-Nr., evtl. Deutschkenntnisse oder wenigstens Englischkenntnisse. Falls ein Handwerker nur türkisch spricht, sollte das auf jeden Fall erwähnt werden. Ausserdem scheinen hier viele nicht zu wissen, dass Ware, die man hier kauft, immer kostenlos geliefert und angeschlossen wird. Ist Gott sei Dank nicht wie in Deutschland, wo man für jeden Handgriff extra bezahlen muss. Ach ja, über die Handwerkerpreise kann man immer verhandeln. Man sollte niemals den Preis, der einem genannt wird, sofort akzeptieren. Die Forum-Mitglieder, die schon länger hier leben, werden das sicher wissen. Kleines Beispiel als Basispreis: Handwerker 1/2 Std. Arbeit = 20,00 TL, wenn man sehr zufrieden war, kann man an einem Sonn- oder Feiertag auch mal 30 bezahlen. Oh ja, sie kommen an Sonn- u. Feiertagen, als wäre es ein normaler Arbeitstag. Und der Samstag ist hier tatsächlich ein Werktag - auch für Handwerker.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Zitat von MeralHallo Karin, wie wäre es, wenn wir alle zusammen hier im Forum eine Liste mit guten Handwerkern zusammenstellen würden, die wir kennen und denen wir vertrauen? Eine Rubrik: Handwerker unseres Vertrauens oder so ähnlich. Am besten mit Name, Tel.-Nr., evtl. Deutschkenntnisse oder wenigstens Englischkenntnisse. Falls ein Handwerker nur türkisch spricht, sollte das auf jeden Fall erwähnt werden.
Haben wir schon, Meral! Hier in dieser Rubrik gibt es ein Thema "Fleissige Handwerker", in dem wir schon einmal probiert haben, um gute Handwerker aufzulisten... hat aber leider nicht richtig geklappt, weil ein Störenfried und Meckermeister immer dazwischengefunkt hat mit dem Spruch "Jeder Usta ist ein Pfuschta"... wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Zufriedenheit mit der Arbeit von Handwerkern vom persönlichen Urteil abhängt! Wer deutsche Masstäbe im Kopf hat, ist leicht von türkischen Handwerkern enttäuscht, die manchmal eine etwas andere Lösung für Probleme anwenden, als wir aus der alten Heimat gewohnt sind! Dem Einen sein "Usta" (Meister), ist den Anderen sein "Pfuschta"! Mir persönlich ist es egal, wie ein Problem behoben wird, die Hauptsache, es wird gelöst! Trotzdem, wir können gerne mit "FLeissige Handwerker" weitermachen und über unsere Erfahrungen berichten!
Zitat von BlissHallo Hubert, da Dir bisher noch niemand helfen konnte, antworte ich jetzt mal mit meinen Erfahrungen. Hast Du das Waschbecken und die Armaturen schon gekauft? In dem Fall habe ich leider noch keinen Tipp. Ansonsten fragen wir jetzt immer vor dem Kauf, ob jemand die Montage machen kann und was das kosten wird (komplett mit Anfahrt). In den meisten Baumärkten und Fachgeschäften sowieso wird das dann gemacht. Wir haben z.B. bei Yilmazlar sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Man ist direkt mit uns mitgefahren oder kam innerhalb einer Stunde. Inzwischen kaufen wir die Ware nur noch, wenn die Montage danach für uns geklärt ist. Wir wünschen Dir viel Glück mit einem guten Monteur Grüsse Bliss
Hallo Blss, danke für Deinen Tipp, da wir erst 4 Wochen in Kusadasi sind, kennen wir uns noch nicht so gut aus. Kannst Du uns die Adresse mitteilen? Gruß Hubert
Hallo Hubert, meinst Du die Adresse von Yilmazlar? Das ist der Baumarkt auf dem Weg von Kusadasi nach Davutlar, nach dem Abbiegen vielleicht nach 1 Kilometer, links vor der schönen Moschee. Sicher bieten das auch die anderen Baumärkte an. Am leichtesten fällt es den Geschäften immer, wenn sie keine allzu weite Anfahrt haben. Und sie machen es nur bei einem Neukauf in ihrem Geschäft.
Ansonsten klingt die Adresse von Karin sehr gut, finde ich.
Wenn man ein grösseres/teureres Produkt kauft, ist der Transport oft im Preis drin. Aber die Erfahrung wie Meral konnten wir leider noch nicht machen, dass Transport und Montage grundsätzlich inbegriffen sind. Wenn extra jemand aus Izmir anfahren muss, wird sogar meist eine zusätzliche Pauschale verlangt für Benzin, 50 oder 100 TL. Da muss man sich überlegen, ob sich das lohnt. Wir können halt noch nicht so gut verhandeln... Aber wir machen grundsätzlich vorher den Komplettpreis aus, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Und so haben wir immer Glück gehabt.
Gute Eingewöhnung in Kusadasi und eine schöne Zeit wünscht Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Es gibt auch zwei kleinere Filialen von Yilmazlar Yapi Market in Kusadasi:
Zitat?UBE 1 çevre yolu s.demirel bulv KU?ADASI Tel : 256 613 30 40 (pbx)
?UBE 2 söke yolu 1.km KU?ADASI Tel : 256 622 00 99 (pbx)
Sube 1 ist nach dem Kreisverkehr ohne Ampeln in die City auf dem Süleyman Demirel Bvd. an der rechten Seite der grossen Strasse Richtung Söke, Sube 2 (für Baumaterial) ist weiter an derselben Strasse auf der linken Seite!
Hallo Hubert, es wäre vielleicht gut, wenn Du uns mitteilst, wo Du Dein Haus hast. Der Baumarkt Yilmazlar ist nur dann o.k., wenn man im Bereich Long Beach oder Nähe wohnt. Falls Du direkt in Kusadasi wohnst, können wir Dir Baumärkte empfehlen, die näher sind. Je näher der Baumarkt oder das Möbelgeschäft, umso günstiger die Lieferung. Natürlich liefert niemand aus Izmir kostenlos nach Kusadasi - ist ja doch ein wenig weit entfernt - und bei den Benzinpreisen hier kann ich die Verkäufer auch verstehen.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Zu Baumärkten und Handwerkern möchte ich ganz allgemein noch einmal drauf hinweisen, dass man NIE & NIMMER den vollen Betrag im Voraus bezahlen sollte! Bitte nur eine kleinere Summe anbezahlen, der vollen (Rest) Betrag erst zahlen, wenn alles zur Zufriedenheit gemacht ist! Gerade haben wir mit Freunden gesprochen, die einem Handwerker für Material schon bezahlt hatten, jetzt ist der Handwerker pleite und versuchen unsere Freunde, ihr Geld mit Hilfe eines Rechtsanwaltes zurück zu bekommen...
Ich habe eine grundsätzliche Frage, da wir bei "grösseren Projekten" in Höhe von 2000 - 3000 TL folgendes erleben: wir gehen z.B. in die Sanayi Sitesi, fragen nach dem Preis für das Projekt, und erhalten einen Gesamtpreis genannt. Arbeitslohn ist nie extra aufgeführt. Man bittet uns um die Zahlung von mindestens 60 Prozent, um das Material überhaupt einkaufen zu können. Das verstehe ich auch. Wir legen in der Regel Wert auf gute Materialien, damit es länger hält. Wir haben das berechtigte Gefühl, dass der Handwerker das gar nicht vorstrecken könnte. Material und Lohn getrennt wurde uns bisher noch nie genannt. Immer ein Komplettpreis. Wie macht Ihr das konkret, wenn wirklich sehr viel Material gebraucht wird (Dach decken, edle Bäume pflanzen, mit Spezialfarbe streichen etc.)? Die Vorsicht ist sicher berechtigt. Wir hatten bisher immer Glück, aber das ist ja kein Maßstab. Nur - wie trenne ich die Kosten für die Materialien, die speziell für mich erworben werden müssen, und die Lohnkosten, die irgendwie eingerechnet sind? Oft werden in der Türkei ganz billige Materialien verwendet (Farben, die nach einem Jahr wieder abblättern oder rosten, billigste Schläuche, die gleich wieder undicht werden usw.). Wir LIEBEN die unkonventionellen Lösungen der Handwerker, aber mittelfristig kann man durch gute Materialien auch noch Ärger und Geld sparen. Die Türken denken da aus akutem Geldmangel oft nur eine Saison lang. Und die besseren Materialien haben die türkischen Handwerker meist nicht vorrätig. Ein Bewusstsein dafür haben sie sehr wohl, aber selten Kunden, die darauf Wert legen. Grüsse von einer ratlosen Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Sogar beim Bikini Laden im Kipa wurden meine Tochter und ich gefragt, ob wir TAKSIT (Ratenzahlung) wollten! Einem Handwerker, der sein Material nicht auf Kredit bekommt, würde ich nicht vertrauen! Von Wikipedia:
ZitatDer Ursprung des Wortes Kredit wird abgeleitet vom lateinischen credere (?glauben?) und creditum (?das auf Treu und Glauben Anvertraute?). Betrachtet man ausschließlich die Gebrauchsüberlassung eines Geldbetrages, so bedeutet dies, dass der Kreditgeber darauf vertraut, vom Kreditnehmer den überlassenen Geldbetrag entsprechend den getroffenen Vereinbarungen (Zahlung eines Zinses) im Kreditvertrag zurückzuerhalten.
KEIN guter ehrlicher Handwerker muss für Material gleich den vollen Betrag hinblättern und erwartet auch von seinen Kunden nicht den kompletten Preis für seine Arbeit vorausbezahlt zu bekommen!
In der Türkei wird meistens der volle Betrag, also Materialkosten plus Arbeitskosten als Kostenvoranschlag genannt, wer von mehreren Firmen/ Betrieben Kostenvoranschläge einholt, wird merken, dass die Gesamtkosten erheblich unterschiedlich ausfallen können... da trennt sich schon mal die Spreu vom Weizen! Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man zwischen verschieden Materialien wählen kann, uns wurden von den Usta (Meistern) bisher immer Preis und Qualität des Materials erklärt! Nach der Wahl einigen wir uns auf dem Gesamtpreis und zahlen höchstens etwa 1/3 davon an... den Rest bekommt der Usta erst nach der getanen Arbeit!