Merhaba liebe Forummitglieder, wir lieben das Kismet Restaurant. Die Speisekarte ist ja sehr klein, aber das macht nichts, wir essen sowieso immer das Bonfile mit Café- de-Paris- Sosse. Wir haben schon lange gegoogelt, das Originalrezept ist geheim. Ob es hier im Kismetrestaurant das Originalrezept ist, wissen wir auch nicht. Aber wir würden es gerne oft und auch zuhause essen. Kennt Ihr diese "Butter" und wisst Ihr, was darin enthalten sein könnte? Es lohnt sich wirklich. Man kann diese "Butter" zu allem essen, zu Steak, aber auch zu Fisch, Gemüse, einfach immer. Die gegoogelten Rezepte sind so unterschiedlich, wir schmecken Kräuter heraus, sehen sie auch, aber der Rest????? Es ist eine Gesamtkomposition. Falls Ihr Euch etwas Besonderes leisten möchtet, Hochzeitstag, was auch immer, dieses Filet, diese Sosse, diese Atmosphäre sind besonders feierlich, finden wir. Und wenn Ihr uns helfen könnt, etwas davon in unsere heimische Küche zu transportieren- super! Greetings from Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
OMG, Bliss, das Original Rezept für die berühmte "Beurre Café de Paris" ist genauso geheim, wie früher das Rezept für die "Tarte Tatin", die von den ältlichen Schwestern gehütet wurde, bis sie endlich einem netten Küchenjungen verraten wurde! Diese geheime Schweizer Butter wurde von Madame Boubier in den 30gern erfunden und an ihren Schwiegersohn Freddy Dumont weitergegeben, "IMMER IMITIERT - NIE ERREICHT", auch ist eine Variante ein Familiengeheimnis der De Saurs in Paris! Alle Köche dieser Welt haben ihr eigenes "Geheimrezept" kreeirt, der Koch im Kismet bestimmt auch...
Hier habe ich ein Rezept aus der Schweiz gefunden:
Als Lehrmaterial für die Ausbildung von Profiköchen wird Butter mit Anchovispaste, Madeira, Cognac, Knoblauch, Senf, Petersilie & Schnittlauch, Ketchup, Pfeffer& Salz, Zitronensaft vermengt! Manche Rezepte werden mit Hühnerleber gemacht, wie in diesem "Originalrezept", ursprünglich von "Le Monde" veröffentlicht!
Wie der Koch im Kismet seine "Beurre de Paris" zubereitet, wird wohl sein Geheimnis bleiben! Um dahinter zu kommen, musst du gut schmecken und Rezepte ausprobieren...Viel Glück!
Danke, Karin. Das mit dem Herausschmecken klappt leider nicht. Sobald ich ein richtig gutes Rezept gefunden habe, mit Zutaten, die man alle in der Türkei bekommen kann, werde ich es Euch allen vorstellen. Es lohnt sich wirklich und passt zu allem, wie die gute alte Kräuterbutter in D. Greetings von Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Hallo, wir hatten letzte Woche etwas zu feiern und waren mal wieder im Kismet Restaurant. Übliche Bestellung: Bonfile mit Café de Paris- Butter. Welche Enttäuschung. Eine völlig andere Sosse/Butter... Sie war auch sehr gut, aber in keiner Weise die Gewohnte. Wir haben nun auch schon lange selbst experimentiert, kommen dem geliebten Geschmack aber nicht mal nahe. Wie Karin schon schrieb: es gibt wohl sogar Tausende Versionen. Wenn wir glauben, etwas Besonderes zusammengemixt zu haben, teilen wir das Rezept gerne mit Euch. Bis dahin probieren wir weiter. Der nächste Test wird mit Metaxa sein, sollten wir den erhalten... Der Alkohol scheint eine entscheidende Rolle zu spielen. Afiyet olsun wünscht Euch bis dahin Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Zitat von Bliss Wenn wir glauben, etwas Besonderes zusammengemixt zu haben, teilen wir das Rezept gerne mit Euch. Bis dahin probieren wir weiter. Der nächste Test wird mit Metaxa sein, sollten wir den erhalten... Der Alkohol scheint eine entscheidende Rolle zu spielen. Afiyet olsun wünscht Euch bis dahin Bliss
Leider im Tuerkisch na ja wir leben ja in der tuerkei oder?