an alle, die genau so unter dem Entzug von Schwarzbrot leiden wie ich meine freundin kommt im dezember zu besuch aus deutschland und bringt richtiges gutes deutsches schwarzbrot mit, u.a. mit chillie, getrockneten tomaten, nüssen und das leckere weihnachtsbrot. da wir an der quelle, sprich direkt mit dem bäcker befreundet sind, würde er uns auch, bei mehr bedarf, per fracht beglücken, wenn interesse vorhanden ist. es ist nicht ganz billig, wird so um die 5,--? kosten, aber ich sage nur - es ist es wert also wenn interesse einfach anmelden, damit ich es weitergeben kann.
Lieb von dir, dass du uns echtes deutsches Schwarzbrot anbietest! Schade aber, dass niemand sich meldet, ich denke unsre meisten Forumfreunde sind zurück in Deutschland und können soviel Schwarzbrot essen wie sie wollen! Mein Holländer mag leider kein Schwarzbrot und ich würde die typisch deutschen Brotbeläge vermissen, Griebenschmalz, Schinken, Leberwurst, Salami und so! Bis wann kann man denn bei dir bestellen? Und was ist ein Weihnachtsbrot? Stollen wohl nicht, oder? Bis denne, Lioba, wir sehen uns!
Eigentlich eine gute Idee, bei hohem bedarf lohnt es sich vielleicht sogar das geschäftlich zu machen So schwarzbrot import Oder andere Lebensmittel auch!
hallo karin ,bei uns in deutschland ist das weihnachtsgeschäft schon seit wochen angelaufen, du hast nach stollen gefragt magst du die??? ich kann dir gerne welchen mitbringen oder lebkuchen oder spekulatius wir können ja zum büchertausch einen vorweihnachtlichen kaffeeklatsch machen
Zitat von kristinhallo karin ,bei uns in deutschland ist das weihnachtsgeschäft schon seit wochen angelaufen, du hast nach stollen gefragt magst du die??? ich kann dir gerne welchen mitbringen oder lebkuchen oder spekulatius wir können ja zum büchertausch einen vorweihnachtlichen kaffeeklatsch machen
Lieb, dass du daran denkst, Kristin, aber meine Tochter ist zu Besuch und hat uns mit Weihnachtssachen eingedeckt! Komisch, bei dem schönen Wetter stellen sich gar keine Weihnachtsgefühle ein! Von Mutti bekomme ich schon seit Jahren einen Stollen, kann man aber auch bei Lidl auf Samos kaufen!
Was würde ich ohne Onkel Heinz machen... den Link habe ich schon im Beitrag "Heimweh" auf unserem Forum veröffentlicht, denn die deutschen Rezepte sind die beste Medizin gegen Heimweh!
Wer eine Brotbackmaschine besitzt ist gut dran, die Gute backt auch Nachts, wie die Berufsbäcker und liefert frischgebackenes warmes Brot zum Frühstück! Die fertigen Brotmixe kann man z.B. mit Nüssen, getrockneten Tomaten, Kräutern, Zwiebeln usw veredeln!