Moin moin aus'm kalten Borden, bin auf der Suche nach mehr Infos auf diese Seite gekommen und habe hier schon viele Antworten auf meine Fragen gefunden. Mein vorhaben ist in naher Zukunft den Sprung in die Türkei zu wagen. Ich bin 37 Jahre alt und gelernter Dachdecker. Mache am und ums Haus so ziehmlich alles. Da ich hier nichts zufriedenstellendes an Arbeit finde möchte ich gerne den Schritt wagen und mein Glück in der Türkei suchen. Meine "Schwiegereltern" (sind Deutsche)besitzen ein Haus bei Davutlar,wo ich auch gleich die ersten Arbeiten verrichten darf. Das Dach muß neu... Besteht überhaupt Interesse an deutscher Handwerker-Arbeit??? Will ja nicht reich werden,nur Überleben...
Vielleicht muß es ja nicht für immer sein,aber mal so ein Jahr... Da sollte man als Handwerker doch nicht verhungern,oder??? Über Ratschläge,Tipps,Warnungen etc. würde ich mich freuen. Danke und Gruß
Hallo Vetho, Herzlich Willkommen auf unserem Forum! Du kommst ja wie gerufen, wir brauchen einen guten Dachdecker, weil unser Treppendach zur Dachterrasse bei Regen undicht ist! Da hast du gleich schon den ersten Auftrag in Davutlar! Offiziell zu arbeiten ist leider nicht möglich in der Türkei, aber die Ausländer suchen immer deutsche Handwerker... Arbeit gibt's bestimmt genug, wenn du nur für eine kurze Zeit hier bist! Hoffentlich kommst du noch vor dem Winter???
Hallo Karin, dass ging ja schnell... Wollte auf jeden Fall vorm Winter kommen. Aber noch ist zu heiß das Dach bei meinen Schwiegereltern zu machen. Die haben Bitumen drauf und bekommen ne vernünftige Lage Dachbahn raufgeklebt,dafür ist aber noch zu heiß. Geplant ist ende September. Wenn aber genug Interesse wäre,würde ich früher fliegen. Natürlich helfe ich Dir mit Deinem Dach gerne,würde mich freuen Wie gesagt will ich nicht Reich werden. Mache bis auf große Stom-Geschichten alles. Fliesen,Wandverkleidungen,Dächer,Holzbauten,Sanietär... Denke mal schon das ich damit ne Zeit Überleben könnte. Gruß Thorsten
Hallo Vetho! Ich möchte dich wenigstens auf die Gefahren eines solchen Versuchs aufmerksam machen. Du hast als Ausländer in einem Handwerksberuf nicht die geringsten Chancen, eine Arbeitserlaubnis in der Türkei zu erhalten. Und wenn dich die einheimischen Handwerker in Arbeitskleidung und mit Werkzeugtasche durch die Gegend laufen sehen oder mitbekommen, dass du in die Häuser der Ausländer reingehst und man von dort Bohr- u. Hämmergeräusche hört, ist es nicht eine Frage "ob" du angezeigt wirst, sondern nur "wann"! Sogar Ausländer, die inzwischen die türkische Staatsbürgerschaft angenommen haben, um in der Türkei offiziell arbeiten zu können, werden immer wieder angezeigt und dürfen zur Polizei gehen und ihren türkischen Ausweis vorzeigen. Du kannst es natürlich versuchen, aber wenn du bei Schwarzarbeit erwischt wirst, kann es passieren, dass du aus der Türkei ausgewiesen wirst und evtl. für lange Jahre nicht mehr einreisen darfst - nicht mal als Urlauber. Von der Geldstrafe mal ganz abgesehen. Du scheinst mit einer Türkin verheiratet zu sein. Das könnte dir helfen, wenn ihr gemeinsam in die Türkei zieht. Nach 2 oder 3 Jahren kannst du dann die türkische Staatsbürgerschaft beantragen und offiziell arbeiten. Ich persönlich würde mich riesig über einen deutschen Handwerker in Kusadasi freuen - ich bin zwar Türkin, aber ich habe mich in Deutschland an die gute deutsche Wertarbeit gewöhnt. Es würden sich sicherlich viele darüber freuen, dass du da bist und du könntest dich wahrscheinlich nicht vor Aufträgen retten. Aber geh bitte nicht so unvorbereitet an die Sache ran. Du würdest mit dem Feuer spielen. L.G. Meral
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
So genau kenne ich mich in diesen Dingen nun auch wieder nicht aus. Wenn es dir ernst ist, geh doch einfach zum türkischen Konsulat oder versuche es im Internet bei der türkischen Botschaft in Berlin - da bekommst du wahrscheinlich die zuverlässigsten Antworten. Auch Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern können da weiterhelfen. Vielleicht hilft dir auch der folgende Link weiter: http://www.auswanderungswesen.de" class="postlink Das ist das Bundesverwaltungsamt. Die kennen sich bestimmt in diesen Dingen aus.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Wenn du in die Türkei auswandern willst und hier auch legal arbeiten willst findest du bestimmt nützliche Info! Es gibt auch Ausländer, die hier ab und zu "schwarz" arbeiten um Freunden zu helfen, genau wie in Deutschland ist das natürlich mit dem Risiko des "Erwischtwerdens" verbunden! Wenn du z.B. deinen Schwiegereltern beim Dachdecken hilfst, denke ich nicht, dass du damit Probleme bekommst!
Habe auch noch ein undichtes Eternitdach über der Terasse
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
wenn du bei den anderen fertig bist, kannst du bei mir weiter machen. Wir können ja sagen, du seist ein Freund und hilfst nur aus Gefälligkeit
Es gibt viele hier, die behaupten, gute Handwerker zu sein. Aber schon, wenn man ihnen zuguckt, sträuben sich einem die Haare. Und das Ergebnis, wenn sie denn mal fertig sind, kann einen schon mal ergrauen lassen.
Viel Erfolg und Grüße aus Özdere
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
wir reisen aber am 30 9 2010 wieder richtung Hamburg
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Mit ganz viel Glück findest du vielleicht eine deutsch / türkische Firma, die für dich eine Arbeitsgenehmigung beantragt, es ist nicht unmöglich, aber sehr schwierig! Man sagt, eine Arbeitserlaubnis in der Türkei ist wie ein Sechser im Lotto! Drück dir die Daumen, dass du ein Jobangebot bekommst!
Wenn es nur an der Firma liegt...das wäre nicht das Problem glaube ich. Habe gerade vom 7.9.-17.9. gebucht. Macht ihr manchmal "Stammtischtreffen" irgendwo??? Hätte da mal ein paar Fragen über Erfahrungen mit den Handwerkern da...