Ja meine Rede... Ich kenne viele Leute aus anderen Foren, die sich im Ausland (also nicht Deutschland) für den Tierschutz stark machen... Ich denke aber man sollte immer erst vor der eigenen Tür kehren. Versteht mich nicht falsch, ich finde es schlimm wie mit Hunden und Katzen im Ausland wie zb in der Türkei mit Tieren umgegangen wird, jedoch gibt es in Deutschland auch viel Tierelend. Ich persönlich würde eher nen Hund aus einem Tierheim ne Chance geben, bevor ich einen aus der Türkei, Spanien oder sonst woher holen würde.
Da stimme ich dir voll zu, Janine! Die Tierheime in Europa sind hoffnungslos überfüllt und wenn ich dann noch lese, dass aus dem europäischen Ausland (Spanien, Polen, Ungarn, Rumänien) ganze LKW Ladungen zusammengepferchter Hunde, meist sogar Welpen, nach Deutschland, Belgien, die Niederlande und Schweiz illegal importiert werden, packt mich das Grausen! Auch in den europäischen Tierheimen muss man zur Endlösung greifen und manchmal sehr brutal, wie Neocortex auf unserem Forum schon berichtet hat! Belgien und die Niederlande wollen die Grenzen für Hundeimporte schliessen... das Schicksal der Hunde, die dann im Transporter festsitzen, will ich mir lieber nicht vorstellen!
Ja ich find es einfach schlimm wie wenig sich die Leute Gedanken machen, wo der Hund herkommt... oder wenn sie sich denken sie tuen noch was gutes. Ich bekomme das kalte grausen wenn ich sehe wie manche Leute zB auf einen Markt in Polen oder sonst wo Hundewelpen kaufen, weil sie zum einen billiger sind und zum anderen weil sie ihnen Leid tun. Diese Leute machen sich null Gedanken wo die Hunde herkommen und das sie damit eine regelrechte Vermehrungsmaschinerie ankurbeln. Wo Muttertiere eingefercht und schlechtesten Bedienungen nur Werfen soll... Ohne Tierärztlichen Untersuchungen, ohne Ausreichend Fressen oder menschliche bzw Sozialen Kontakten... Und solche "Vermehrungsstationen" gibt es nicht nur im Ausland sondern auch in Deutschland. Und meisst sind es dann genau die Leute die einen solchen Welpen kaufen und denken sie tun damit was gutes, die sagen "Oh gott oh Gott die armen Hund in der Türkei, Spanien oder sonst wo, da muss man doch helfen.!" Auch wenn ich mich mal wieder mit meiner Meinung in die Nesseln setze...(was ich schon oft getan hab) denke ich, man sollte erstmal Tierschutz im eigenen Land betreiben bevor man sich in anderen Ländern engagiert.... Sicherlich geht es den meisten Hunden die hier ein Zuhause haben besser als vielen Hunden in südlichen Ländern, aber auch hier gibt es viel Tierelend... NUR wird da gern drüber geschwiegen...
Ich kann auch nicht verstehen was so "gut"daran sein soll, einen Hund per Flugzeug nach Deutschland zu bringen, das arme Tier muss unten in das Gepäckfach und wird dort sicher voll panischer Angst diesen Flug erleben nur um dann an Leute weitervermittelt zu werden, die sich auch ohne jegliches Problem einen Hund in einem deutschen Tierheim holen könnten.
Das Geld für diese unsinnigen Transporte könnte man besser an ein Tierheim spenden.
Zitat...die sich auch ohne jegliches Problem einen Hund in einem deutschen Tierheim holen könnten.
Ha, Franki, sooo einfach ist das nicht! Aus dem Hundepark in Amsterdam kenne ich ein kinderloses Ehepaar, beide voll berufstätig, Wohnung ohne Lift im 4.Stock im Zentrum... die kamen garnicht in Frage für einen Hund aus einem TH! Die Tierheime prüfen nämlich, wohin ihre Hunde vermittelt werden, also ist ein Hund mit Flugpate aus der Türkei angereist! Nisan, so heisst der Hund, weil er im April (Nisan) in Antalya bei einer Mülltonne gefunden wurde, war unter der Woche immer nur etwa 1 Std. pro Tag mit einem Dogwalker im Park, abends spät gingen die Besitzer mit ihm um die vier Ecken und nur am Wochenende bei schönem Wetter (in Holland?) in den Park! Da brüsteten sie sich gerne als "Supertierfreunde" und erzählten vom schrecklichen Leid ihres kleinen Nisan in der Türkei! Solche Hunde werden leider zu einer Art Statussymbol, je schlimmer das Schicksal des Hundes, desto besser stehen die "Retter" da! Im Fall Nisan hat der Hund leider das Feld räumen müssen, als ein Baby kam und landete...du ahnst es, im TH!!! Versteht mich nicht falsch, natürlich gönne ich jedem Strassenhund aus der Türkei ein besseres Leben, aber welcher Tiervermittler oder Flugpate kontrolliert das neue Zuhause? Leider werden Flugpaten oft missleidet, ihre "gute Tat" wird zur skrupellosen Geldmacherei missbraucht!
Bin durch Zufall auf diesen Thread bei google gestossen, als ich etwas anderes suchte.
Das hat mich dazu gebracht mich hier anzumelden .
Da dieses ein Türkei-Forum ist, möchte ich mal auf eine Seite aufmerksam machen, die keine Hunde "importiert", sondern mit ihren bescheidenen Mitteln im Lande selbst hilft. Auch bei der Aufklärung, Unterstützung der einheimischen Tierschützer und natürlich den Tieren.
Das ist nur möglich weil es auch im Land selbst sehr viele tierliebe Menschen gibt denen bewusst ist, dass nur Kastration und Wiederfreilassung das Problem der Streunertiere lösen können.
Dies ist die Seite und der Verein arbeitet eng mit dem EHKD zusammen:
Actie Zwerfhonden kenne ich noch aus meiner alten Heimat und weiss, dass die sich sehr für den Tierschutz in der Türkei engagieren! Das TH von Eskisehir sieht ja klasse aus, endlich wieder ein echtes Vorzeigetierheim in der Türkei, finde ich super und wünsche, dass es so bleibt und nicht wie viele andere durch Eingriff der Bürokraten verschwindet! Drücken wir die Daumen!