Eine deutsch-türkische Freundin von mir möchte drei kleine Welpen - sind jetzt 7 Wochen alt - in gute Hände (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag) abgeben. Es sind reinrassige Cocker-Terrier, zwei Mädchen und ein Junge. Hier sind die Fotos:
Falls jemand Interesse hat, bitte hier im Forum melden. Setze mich dann mit Euch in Verbindung.
Die niedlichen Wollknäuel sind von Coko (Terrier) und Linda (Cocker), den Hunden von Esin, die bleiben klein und sind keine Überraschungswelpen, die riesengross werden! Sie sucht liebevolle Hundefreunde, die einem oder mehreren ihrer Lieblingen ein gutes Zuhause bieten kann! Für 100 TL Unkostenbeitrag gibt sie die Kleinen weg, sie hat mir erlaubt, ihre Handynummer anzugeben:
(Weil alle Hunde neue Besitzer gefunden haben, ist die Tel.Nr. entfernt!)
Obwohl im Miniformat sind die Hundchen gute Wachhunde!
Cocker-Terrier, habe ich noch nie gehört?! Finde bei google auch immer nur Cocker Spaniel und die anderen bekannten. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und würde liebend gerne einen Hund haben!! Ich muss nur noch meinen Freund fragen
Ich komme darauf zurück, wenn es dann noch nicht zu spät ist!!
In einem Land mit derart viel Hundeelend finde ich es mehr als fragwürdig, Handel auf diesem Weg zu betreiben. Können die ihre Hunde nicht kastrieren lassen? Wir reißen uns tagtäglich den A... auf, um dem Hundeelned wenigstens ansatzweise Herr zu werden und dann werden hier reinrassige (?) Welpen feilgeboten. Sorry, aber das stößt bei mir nur noch auf völliges Unverständnis...
ZitatSorry, aber das stößt bei mir nur noch auf völliges Unverständnis...
Nicht nur bei dir, Riccardo! Die Einstellung, um seine Hündin wenigstens einmal Mutter werden zu lassen, ist einfach in der türkischen Mentalität immer noch fest verankert! Das Resultat sind ein Wurf Welpen zuviel! Und wo die landen, wenn sie niemand haben will, ist ja klar!
ZitatSorry, aber das stößt bei mir nur noch auf völliges Unverständnis...
Nicht nur bei dir, Riccardo! Die Einstellung, um seine Hündin wenigstens einmal Mutter werden zu lassen, ist einfach in der türkischen Mentalität immer noch fest verankert! Das Resultat sind ein Wurf Welpen zuviel! Und wo die landen, wenn sie niemand haben will, ist ja klar!
Dein obiger Post zur Vermittlung dieser reinrassigen (??) Cocker-Terrier (ich lach mich schief!) zeigt leider wenig Kritik Deinerseits. Du regst Dich andernorts über "Tierhandel" auf und untestützt mit Threads wie diesem hier kommentarlos ebensolchen verantwortungslosen Tierhandel vor Ort! Mein Unverständnis galt nicht nur den Besitzern dieser Hunde sondern auch diesem Forum, das derlei Praktiken anscheinend noch eine Plattform zu bieten scheint.
Riccardo, wie ich persönlich zu kommerziellem Hundehandel in der Türkei stehe, weiss wohl jeder, der unser Forum liest! Wenn ein Forummitglied aber einer Freundin helfen will, einen Wurf Welpen los zu werden, möchte ich nicht deren Beitrag zensieren! Anfüllend zu der von Marianne gegebenen Info habe ich deutlich gesagt, dass die Hunde Mischlinge sind (Vater Coko=Terrier, Mutter Linda=Cocker) und dass "ein kleiner Unkostenbeitrag" sich als 100 TL pro Hund entpuppt. Das ist viel Geld, welches die Besitzerin der Hunde angeblich für deren Kastration und die Impfungen der Welpen plus Futter braucht! Natürlich kannst du das als einmaligen Hundehandel ansehen, aber was bitte soll sie denn sonst machen... die Welpen gleich im TH abliefern? Es ist dumm gelaufen, dass diese sechs Welpen überhaupt geboren worden sind, das ist nun einmal passiert und sie sind auf unserem Forum gelandet, ich habe auch Mitleid mit den Kleinen und hoffe, dass sie in gute Hände kommen!
Zitat von Karinund dass "ein kleiner Unkostenbeitrag" sich als 100 TL pro Hund entpuppt. Das ist viel Geld, welches die Besitzerin der Hunde angeblich für deren Kastration und die Impfungen der Welpen plus Futter braucht! Natürlich kannst du das als einmaligen Hundehandel ansehen, aber was bitte soll sie denn sonst machen... die Welpen gleich im TH abliefern?
Zumindest hätte ich keinen kommentarlosen, verniedlichenden und damit dieses Thema relativierenden Post erwartet. Wer soll für die 100 TL "Unkostenbeitrag" kastriert werden? Die 7 Wochen alten Welpen? Auch das wird nicht kritisch hinterfragt. Halte mich für kleinlich, aber wenn man hier tagtäglich um das Überleben von Straßen- und Tierheimtieren kämpfen muss, hat man wenig Verständnis für die Verniedlichung solchen unverantworlichen Verhaltens.
Wo ist denn dein Problem, Riccardo? Du verdrehst meine Worte, also nochmal in aller Deutlichkeit: Esin hat ihre Hündin Mutter werden lassen, gegen alle Argumente (auch ihres Ehemannes), ein Riesenfehler, okay, jetzt "verkauft" sie die Welpen gegen einen "Unkostenbeitrag" von 100 TL, das Geld benutzt sie nach ihrer Aussage für die vorgesehene Kastration ihrer beiden Hunde (den Eltern der Welpen) und für die Unkosten für die Welpenaufzucht (Futter, Impfung)! Natürlich werden nicht die Welpen kastriert! Leider Gottes gibt es diese Welpen, was soll Esin denn jetzt mit ihnen machen, ich habe keine Lösung für dieses Problem und wenn du eine Lösung parat hast, kannst du dich gerne mit Esin in Verbindung setzen! Esin ist nicht online, sie liest unser Forum nicht und ist kein Mitglied, kann somit nicht auf dem Forum reagieren! Wenn ich mit meinen Posts dieses Problem verniedliche, dann aus dem Grund, dass diese Welpen hoffentlich in gute Hände "verkauft" werden, anstatt auf der Strasse oder im TH zu landen!
es ist doch wohl besser die kleinen hunde gegen einen unkostenbeitrag, der dann sinnvoll für die kastration der hundeeltern verwandt wird, in gute hände abzugeben, als dass die kleinen irgendwo ausgesetzt werden und jeden tag gefüttert werden in der hoffnung, das weder die alten noch die jungen vergiftet oder überfahren worden sind. oder am ende dann doch im tierheim landen und auch da auf hilfe angewiesen sind. ist es da nicht wirklich sinnvoller sich um jemanden zu kümmern der sich gleich um die kleinen liebevoll kümmert?
Gute Nachricht! Esin hat die Welpenmama inzwischen sterilisieren lassen!
Bis auf einen Welpen sind auch alle in "hoffentlich gute Hände" gekommen. Sie hat übrigens keine 100 Lira pro Hund verdient! Teilweise wurde ihr ein minimaler Betrag versprochen, den sie aber nie erhalten hat.
Esin war sehr geschockt über die Reaktionen hier auf dem Forum. Aber -wie Karin schon ganz richtig ausgeführt hat - saß auch bei ihr - obwohl in Deutschland aufgewachsen - der Glaube tief, daß eine Hündin einmal Mutter werden muß. Ich hoffe, daß sie jetzt die ganze Tragweite verstanden hat, zumal es ja nicht so einfach war, neue Besitzer zu finden. Ist nur zu wünschen, daß diese verantwortungsbewußter sind!
Fazit: Keiner der Welpen muß im Tierheim sein Leben fristen !
klaro - sind ja noch zuckersüsse kleine welpen, da haben die kinder auch noch was zum spielen nachdem ja noch ferien sind.... aber auch kleine welpen werden evt. so allah will- auch mal älter und stören dann doch mal......oder passen nicht mehr zum couchdesign... gerade eben - durfte ich das live erleben. meine nachbarn haben gerade ihren kleinen 3 monate alten - herzerbärmlich schreienden welpen- in einen sack gesteckt und per moped wird der kleine nun "ENTSORGT" gestern abend war er noch HERZALLERLIEBST.
Das Risiko besteht leider immer und überall, es soll ja auch in Deutschland vorkommen, dass der süsse Welpe unterm Weihnachtsbaum spätestens zu Beginn der Sommerferien entsorgt wird! In der Türkei ist das nicht anders, obwohl ich viele türkische Familen kenne, die kleine Hunde, sogenannte Schosshündchen halten und diese sehr lieben! Erst kürzlich hat ein Türke für sein entlaufenes Hündchen 4000 TL Belohnung ausgesetzt...wenn DAS keine Tierliebe ist? In der Türkei ist manches anders als wir gewohnt sind, da ist die Einstellung seine Hündin einmal Mutter werden zu lassen noch fest verankert, ein Hund ohne Preisschild wertlos und die Kreuzung eines Rassehundes mit einer anderen Rasse ergibt eine neue "Superrasse"! Wie oft wurden wir gefragt, ob unser Beagle eine reinrassige Hündin (egal welcher Rasse) decken darf... dass dabei für unsere Begriffe Mischlinge rauskommen ist vielen nicht bewusst! Als Mitglieder eines hiesigen Tierschutzvereins vor Tamara's Tierladen in Kusadasi die Welpen von "Sieben auf einen Streich"(Forumbeitrag!) VERSCHENKEN wollten, hatte niemand Interesse, erst als sie einfach einen "Preis" nannten, wurde unterhandelt und "verkauften" sich die Welpen ... die "Einnahmen" gingen in die Vereinskasse! Das neue TH in Akbük plant nebenbei eine Rassehundezucht zu eröffnen, als Einnahmenquelle um das TH unterstützen zu können! Vieles in diesem Land läuft einfach anders, die Frage ist, ob wir Ausländer das pauschal kritisieren dürfen!
Esin hat alle Hundchen inzwischen vermittelt, sie hat für Alle liebe neue Besitzer gefunden und darauf geachtet, dass sie in gute Hände gekommen sind! Die Welpen sind an Ehepaare ohne kleine Kinder abgegeben worden, ein kleiner Glückspilz ist bei einer Engländerin, einer bei Gästen vom Naturmed, einer im Dorf Agacli und der Rest in Kusadasi bei netten tierlieben Menschen! Bin ich froh, dass es gut gelaufen ist!