Hallo Karin, gerne möchte ich euch allen unsere Alevitische Kultur vorstellen und euch in ein abgelegenes Dorf ca.650m über dem Meeresspiegel gelegen begleiten.Eine Reise lohnt sich, denn es gibt aus der Zeit wo bis Ephesus das Meer reichte Ketten am Felsen wo ehemals Schiffe angebunden wurden..uvm.freue mich auf rückantwort. Büro: 6182599 oder Türkcell:0531-2326647 begin_of_the_skype_highlighting 0531-2326647 end_of_the_skype_highlighting
ich sah viele Menschen,ohne Kleider. ich sah viele Kleider ohne Mensch drin.. (Mevlana)
Gute Idee, also wir hätten schon Lust, um deinen Ausflug in das Dorf mit zu machen! Alevitische Kultur interessiert mich sehr! Wir haben am 29.Mai noch ein Forumtreffen, wäre schön, wenn du dabei sein kannst und ein bisschen über den Ausflug erzählst! Vielleicht machen ein paar Forumfreunde mit? Du kannst aber auch Einzelheiten hier schreiben, wann und wo und wie spät und einen Treffpunkt nennen...mal sehen, wer noch Interesse hat! LG, Karin
...vor über 500 Jahren sind meine Uhrahnen aus Horosan (Iran/Erzurum) bis nach Balikesir von den Soldaten Yavuz Sultan Selim's geb.1470 verst.1520 geflüchtet. Der Sultan hat Menschen mit alevitischem glauben massakriert und verfolgt. Deshal sind alevitische dörfer abglegen und fast versteckt, genau wie unser dorf, dass 650 m über dem Meeresspiegel liegt, eine strecke mit serpentinien. Wir haben keine Moschee. Die Menschen haben ihren Lebenunterhalt mit Hozfaellen und bearbeiten verdient, deshalb sagt man zu uns ''Tahtaci'' die Holzmacher.Weil aleviten keine arbeit bekommen haben sind in der Zeit der Auswanderung viele aus unserem dorf nach Europa. Aber auch durch Gewinnung von Olivenöl/Baeume die unsere Grossvaeter geflanzt haben bestreiten viele noch ihren Lebensunterhalt. Unser Quellwasser hat Sasal-Pinar Qualitaet und wird jedes Jahr Untersucht....und noch vieles mehr.....!!
ich sah viele Menschen,ohne Kleider. ich sah viele Kleider ohne Mensch drin.. (Mevlana)
Wir haben vor, am kommenden Montag oder Dienstag mit ein paar Freunden dieses Dorf endlich zu besuchen! Wer hat Lust mit uns dorthin zu fahren??? Bitte hier auf dem Forum melden!
...und Heute waren wir im versteckten geheimen Dorf der Aleviten hoch oben in den Bergen hinter Söke, es war echt schwer zu finden und das letzte Stück Strasse den Berg hoch besteht nur noch aus steilen Haarnadelkurven!
Im Dorf hat mal ein Mann mit besonderen Gaben gewohnt, deshalb der Wunschbaum vor seinem Haus!
Traumhafte Aussicht von da oben! Die verfolgten Alevitenfamilien haben sich in unzugänglichen Gelände vor ihren Verfolgern versteckt, nicht mal Hunde haben sie gehalten, aus Angst durch das Gebell der Hunde entdeckt zu werden!
Die Dorfs-Olivenöl-Fabrik unter freiem Himmel ist beeindruckend, die riesigen Mahlsteine und hölzernen Tröge sind erhalten geblieben:
Das kleine Alevi-Dorf hat keine Moschee, herrlich die Ruhe da oben und der Wind war bei der Hitze sehr angenehm! Güzeltepe ist zum Glück noch nicht durch Touristen entdeckt und ist auch noch nicht auf deren Bedürfnisse eingestellt! Im Dorf gibt es ein Teehaus, wo unsere kleine Gruppe Ausländer freundlich auf deutsch begrüsst wurde... ansonsten ist Güzeltepe noch ein liebenswertes echtes Dorf! Die Strasse hoch in's Dorf wurde erst Ende der 60ger Jahre gebaut und Elektrizität und Leitungswasser gibt es seit 1991! Im Herbst und / oder Frühjahr werden wir das alevitische Dorf bestimmt noch mal besuchen und uns ein wenig länger umsehen! DANKE, Nala, es war wirklich ein sehr schöner Ausflug!
Stimmt, das Aleviten Dorf war ziemlich beeindruckend, genau wie die Geschichte dieser religiösen Minderheit! Bei den Aleviten steht Toleranz ganz oben, nicht nur ist die Gleichberechtigung der Menschen sehr wichtig, die Gleichberechtigung gilt auch für die, übrigens Kopftuchlosen Frauen, die in der alevitischen Gemeinde den Männern in Nichts nachstehen! Vielweiberei hat es bei Aleviten nie gegeben, die Frauen waren immer schon emanzipiert! Vielleicht gab/gibt es darum so viele dumme Vorurteile gegenüber dieser Minderheit? Wie bei uns die Zigeuner, die angeblich alle Diebe sind und Kinder klauen, sagt man in der Türkei, dass Aleviten "freien Sex" haben und Schweinefleisch essen! Wer mehr über die Alevi wissen will, hier ist eine sehr informative Website:
sind auch ab dem 20.08 wider in kus für 3wochen vieleicht können wir uns ja zusammentun und gemeinsaqm das dorf besuchen uns interessiert das dorf auch ,fahrzeug wäre ebenfalls vorhanden gruß kristin und ismet
Freunde, ich finde auch, dass ein gemeinsamer Ausflug in das abgelegene Alevi Dorf eine ganz besondere Erfahrung ist und die Leute dort sind alle sehr weltoffen und nett, fast Jeder spricht sogar deutsch und sie freuen sich auf netten Besuch! Weil es da oben kein Restaurant gibt, nehmen wir halt ein Picknick mit... ein urgemütliches Teehaus gibt's, wo auch die Frauen aus dem Dorf hingehen, das sieht man nicht oft in der Türkei! Wer auf eigene Faust das versteckte Alevi Dorf besuchen will, ist sicher Willkommen, nur es zu finden ist nicht ganz leicht! Deshalb hier die Wegbeschreibung:
Von SÖKE aus geht eine schnurgerade Strasse in's Menderes Delta, Richtung BAGRASI, unterwegs auf halbem Weg besser die Fenster zulassen (Kläranlage! ) und dann immer garadeaus "über 7 Brücken musst du gehn" bis ihr in BAGRASI ankommt! Kleiner Tip am Rande: Dienstag ist Markttag in BAGRASI, lasst euch diesen unverfälschten Bauernmarkt ohne Touris nicht entgehen! In BAGRASI, dort wo mitten im Dorf die Dolmus Halte und die Teehäuser sind, an der Mauer RECHTS halten, die kleine Strasse nehmen (das Schild ist um die Ecke!) Also nicht zur Jandarma / Polizei, sondern dem ROTEN PFEIL folgen!
Dann seid ihr auf der malerischen kleinen Strasse durch ein paar kleine Dörfer, AKCAKAY, PAMUKCULAR, KISIR, da ist auch alles gut beschildert, bis ihr an die Gabelung kommt, wo die Pass-Strasse mit vielen Serpentinen RECHTS hoch nach GÜZELTEPE führt! Als netter Gast seid ihr im geheimen Alevi Dorf herzlich Willkommen!
hallo karin in 24stunden sind wir endlich,endlich gott sei dank wieder auf dem weg nach davutlar eine woche mit big familie aber danach wollen wir auf alle fälle einen tag nach güzeltepe, werden uns vorher bei dir melden vielleicht habt ihr ja lust und geht nochmal mit