Heute sind wir bei strahlendem Wetter endlich mal den braunen Schildern "Panionion" am Dorfseingang von Güzelcamli gefolgt und siehe da, nach einem kurzen Spaziergang leicht bergauf haben wir die Überreste eines kleinen Theaters (?) gefunden! Viel ist nicht erhalten, man kann nur ahnen, dass da vor langer Zeit einmal etwas von Menschenhand erbaut war! Das Panionion war im 6.Jahrhundert vor Chr. ein wichtiges Heiligtum der 12 Städte des Ionischen Bundes, wo jährlich nach der Ernte politische Zusammenkünfte stattfanden und Stieropfer für Poseidon gebracht wurden!
man muss eine der ersten wege nach links nehmen, welches kein schild hat. liegt direkt am siedlungsrand, nur vlt 300m vom letzten mehrstöcker weg. auf dem hügel oberhalb des theaters hat man einen guten blick auf güzelcamli. dort stand auch offensichtlich ein gebäude, vermutlich eher ein größerer grabbau als ein tempel. (lohmann sagt es ist ein altar..wird schon stimmen)
von den umgebungsbauten, die bei einem theater zu erwarten wären (zb. dionysos-tempel) ist nichts zu sehen, vermutlich unter dem acker versteckt. z.zt. ist die stätte personell wie wissenschaftlich wieder verwaist. gibt viel streit über diese anlage, die aber in jedem fall als panioniona nzusprehcne ist, da schon wiegand eine inschrift aus der umgebung vorlag. höchstwahrschinelich ist es aber nicht das berühmte panionion, sondern das "zweite" aus frühhellenist. zeit