Deutsches Forum Kusadasi - Türkei » Deutsches Türkei Forum Kusadasi Spezial » Essen & Trinken » Türkische Früchtchen

Ein AHA-Erlebnis, wenn man auf die türkischen Namen dieser Früchtchen klickt und dann sieht man das Foto!
KLICK
Weil der Link leider nicht mehr funktioniert, hier sind alphbetisch geordnete Bilder,
englische & türkische Namen fast aller Gemüse, Früchtchen und Kräuter:
KLICK
Da sind sogar Exoten dabei, die ich in der Türkei noch nie gesehen habe...
macht nix, jetzt kann man ja auf türkisch mal danach fragen auf dem Markt!

Welches Obst oder Gemüse ist wann auf den türkischen Märkten zu finden, wann ist die Ernte Saison:
http://www.tekasya.com/products_season.htm" class="postlink
Obwohl in englisch, versteht jeder die Fotos vom jungen Gemüse!

Voices hat mal die Durchschnittspreise im Juni von Obst & Gemüse auf dem Wochenmarkt gecheckt:
(ich hab das mit Preisen vom Davutlar Sonntagsmarkt angepasst!)
Grosse Kartoffeln: 1 TL / kg
Kleine Kartoffeln: 75 Kurus / kg
grüne Pfefferschoten: 1 TL / kg
rote Pfefferschoten: 2 TL / kg
Auberginen: 1.50 TL / kg
Zucchini: 2 Tl / kg
Rote Beete: 1.50 TL / kg
Blumenkohl: 3 TL pro Stück
Möhren: 2-3 TL / kg
Gurken: 50 Kurus / kg
grüne Bohnen: 2 TL / kg
Salat: 2 Tl / kg
Champignons: 2 TL / kg
Zwiebeln: 1 TL / kg
Erbsen: 1.50 TL / kg
Rotkohl: 1 TL / kg
Weisskohl: 1 TL / kg
Lauch: 2 TL / kg
Artischokkenböden: 1-2 TL pro Stück
Bund Frühlingszwiebeln, Petersilie, Dill: 50 Kurus
Tomaten: 1 bis 1.50 TL / kg
Aprikosen: 2 TL / kg
Pfirsische: 2 TL / kg
Kirschen: 2 bis 4 TL / kg
Erdbeeren: 2 TL / kg
Zitronen: 2 TL / kg
Wassermelone: 1-2 TL / kg
Honigmelone: 1-2 TL / kg
Die Preise sind natürlich ohne Gewähr, sie ändern sich nach Saison & Angebot!
Die genannten Preise sind nur als Richtlinie gedacht, damit man euch nicht über den Tisch zieht
auf den türkischen Wochenmärkten!
Ist sowieso besser, nur da zu kaufen, wo die Preise deutlich angegeben sind!
Hi, ja cool, wer jetzt nocht mehr bescheid weiß ist selbst schuld...lach
Hallo!

Mein Mann hat heute auf dem Markt gekauft:
2 zuckersüsse Honigmelonen,
1 Bund Frühlingszwiebeln,
1kg sonnengereifte Pomodori,
je 1/2 kg Auberginen & Zucchini und Kirschen für...was denkt ihr????
Die Antwort: gerade mal 5 TL!!!
Was geht's uns gut in unserer schönen Wahlheimat!

Da wünsche ich euch afiyet olsun !!

Diese Website zeigt die Tagespreise für Obst & Gemüse in der Türkei:
http://www.bursa.bel.tr/hal-fiyatlari--gunluk-/sayfa/91/
Die Preise sind aus Bursa, sie sind pro Kilogramm angeben,
"Asgari" ist der Minimumpreis, "Azami" der Maximumpreis!
Bei manchen Produkten ist der Preis pro "Sandik", also Kiste angegeben!
Was zur Zeit nicht in Saison ist, hat auch keine Preise, weil es noch nicht auf dem Markt zu kaufen ist...
da können wir sehen, was wann im Angebot ist!
Die Preise stimmen mit den hiesigen Preisen ziemlich überein,
nur der Fisch ist in Bursa etwas teurer als hier!
Ihr könnt euch die Maximumpreise für Obst & Gemüse auf dem Einkaufszettel notieren,
damit man sicher geht, auf dem Markt nicht über's Ohr gehauen zu werden...

Vom TIRE Dienstagsmarkt die aktuellen Preise für Bio Gemüse und Grünzeug aller Art:
http://www.tiresalipazari.com/pages/products.aspx?KID=1016
Auf 5 Seiten (Sayfa) wird das Marktangebot mit Foto vorgestellt....
endlich bin ich dahinter gekommen, wie einige der geheimisvollen Kräuter,
die im Winter auf den Märkten angeboten werden, überhaupt heissen!
Wenn ich bei den Kräuterfrauen nachgefragt habe, bekam ich jedesmal "Ot" (Kraut) als Antwort...
Die Preise sind echt ein Witz.In Davutlar zahle ich für 1 Kilo Spinat 1 Lira.Die Petersilie,Dill und Roka kosten jeweils nur 50 Kurus.Drei Bund Kräuter werden für 1 Lira angeboten.Heute habe ich das erste mal für einen Bund frische Zwiebeln 50 Kurus bezahlt,ansonsten kosten sie 1 Lira.Karin in Davutlar und Güzelcamli erklären mir die Frauen ganz lieb die Namen der Kräuter und die Zubereitung.
Emma, das sind Preise für Biowaren. ?ch war auch erst geschockt von den Preisen und habe mal die ?nternetseite durchgelesen. Es sind Waren von Bauern aus der Umgebung, die keine Chemie einsetzen usw. Und Bio ist auch in der Türkei sehr teuer. Geh mal in den Laden von der Mühle (De?irmen) bei Davutlar. Da habe ich mal für 1 Kilo Paprika 5,50 TL bezahlt, schon letztes Jahr.
E?ngangs wünsche ich allen eine gesegnete Kandil-Nacht (sagt man das so auf auf deutsch?)
Momentan sind wir in ?stanbul, um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen nach den heftigen Regentagen in Bayern. Bin mit grossem Glück in letzter Minute zum Flughafen nach Salzburg gekommen.
Gestern war ich in einem Naturkostladen. Dort gab es offene Aprikosen zu kaufen. Braune und gelbe. ?ch war immer der Meinung, dass gelbfarbige geschwefelt sind. Der gute Mann erklaerte mir, dass die dunklen in der Sonne getrocknet sind, deshalb dunkel. Beide Sorten seien jedoch rein "natur". ?m TV sah ich jedoch wor einigen Wochen wie in der Tuerkei die Aprikosen geschwefelt werden und sich die Arbeiter bei der Prozedur diesem Schwefel aussetzen muessen (Plastikzelt).
Woran erkenne ich generell offene geschwefelte Aprikosen?
LG
Oase

Um auf Trockenobst Schwefel erkennen zu können, müsstest du am Besten mit einem Chemiekasten einreisen!
Am Aussehen der Früchte kannst du auf die Farbe achten, ungeschwefelte Aprikosen sehen meist dunkler (bräunlich) aus,
aber frischgetrocknete Aprikosen können auch ohne Schwefelkonservierung (die E 220ger) goldgelb und saftig sein!
Erkennen kann man Schwefel weder am Geruch, noch mit dem blossen Auge!
Kleiner Tipp, Trockenfrüchte vor dem Verzehr gut mit heissem Wasser waschen
und mit Küchenpapier trocknen, das entfernt den Grossteil der wasserlöslichen Chemikalie!

Die Tagespreise von Obst & Gemüse in Izmir:
http://halfiyatlari.org/izmir.html
Auf der Seite bitte aktuelles Datum eingeben (Jahr, Monat, Tag) dann auf "Getir"!
"Adet" sind Stückpreise, die in Minimum / Maximum angegeben sind!
Hallo Karin, was gibt es derzeit an Obst. Christine möchte noch Marmelade einkochen???

Jetzt ist Pflaumenzeit, auch Zwetschgen und natürlich zuckersüsse Feigen gibt's im Überfluss!
Gutes Gelingen!