Deutsches Forum Kusadasi - Türkei » Allgemeines » Die Quassel Ecke » Leseratten und Bücherwürmer

Das ZDF hat in einer grossen Umfrage die beliebtesten Bücher der Deutschen herausgefunden und eine Liste veröffentlicht:
http://www.zdf-jahrbuch.de/2004/programmarbeit/arens.htm
Interessant, bis auf 4 Bücher habe ich alles gelesen, jetzt lade ich mir diese auf meinen E-bookreader,
dann habe ich die Liste vollständig abgehakt!
Zitat
1. Der Herr der Ringe, Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde Follett, Ken
4. Das Parfum Süskind, Patrick
5. Der kleine Prinz Saint-Exupéry, Antoine de
6. Buddenbrooks Mann, Thomas
7. Der Medicus Gordon, Noah
8. Der Alchimist Coelho, Paulo
9. Harry Potter und der Stein der Weisen Rowling, Joanne K
10. Die Päpstin Cross, Donna W
11. Tintenherz Funke, Cornelia
12. Feuer und Stein Gabaldon, Diana
13. Das Geisterhaus Allende, Isabel
14. Der Vorleser Schlink, Bernhard
15. Faust. Der Tragödie erster Teil Goethe, Johann Wolfgang von
16. Der Schatten des Windes Ruiz Zafón, Carlos
17. Stolz und Vorurteil Austen, Jane
18. Der Name der Rose Eco, Umberto
19. Illuminati Brown, Dan
20. Effi Briest Fontane, Theodor
21.
Harry Potter und der Orden des Phönix Rowling, Joanne K.
22.
Der Zauberberg Mann, Thomas
23.
Vom Winde verweht Mitchell, Margaret
24.
Siddhartha Hesse, Hermann
25.
Die Entdeckung des Himmels Mulisch, Harry
26.
Die unendliche Geschichte Ende, Michael
27.
Das verborgene Wort Hahn, Ulla
28.
Die Asche meiner Mutter McCourt, Frank
29.
Narziß und Goldmund Hesse, Hermann
30.
Die Nebel von Avalon Zimmer Bradley, Marion
31.
Deutschstunde Lenz, Siegfried
32.
Die Glut Márai, Sándor
33.
Homo Faber Frisch, Max
34.
Die Entdeckung der Langsamkeit Nadolny, Sten
35.
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Kundera, Milan
36.
Hundert Jahre Einsamkeit GarcÃa Márquez, Gabriel
37.
Owen Meany Irving, John
38.
Sofies Welt Gaarder, Jostein
39.
Per Anhalter durch die Galaxis Adams, Douglas
40.
Die Wand Haushofer, Marlen
41.
Gottes Werk und Teufels Beitrag Irving, John
42.
Die Liebe in den Zeiten der Cholera GarcÃa Márquez, Gabriel
43.
Der Stechlin Fontane, Theodor
44.
Der Steppenwolf Hesse, Hermann
45.
Wer die Nachtigall stört... Lee, Harper
46.
Joseph und seine Brüder Mann, Thomas
47.
Der Laden Strittmatter, Erwin
48.
Die Blechtrommel Grass, Günter
49.
Im Westen nichts Neues Remarque, Erich Maria
50.
Der Schwarm Schätzing, Frank

Auch von der BBC gibt's eine lange Liste der 100 Bücher, die man gelesen haben muss,
die Durchschnittsbriten haben aber nur 6 der Bücher geschafft:
1. Stolz und Vorurteil (Pride and Prejudice) ? Jane Austen
2. Herr der Ringe (The Lord of the Rings) ? JRR Tolkien
3. Jane Eyre ? Charlotte Brontë
4. Harry Potter ? JK Rowling
5. Wer die Nachtigall stört (To kill a Mockingbird) ? Harper Lee
6. Die Bibel
7. Sturmhöhe (Wuthering Heights) ? Emily Brontë
8. 1984 (Nineteen Eighty Four) ? George Orwell
9. Der goldene Kompass, Das magische Messer und das Bernstein-Teleskop (His Dark Materials) ? Philip Pullman
10. Große Erwartungen (Great Expectations) ? Charles Dickens
11. Betty und ihre Schwestern (Little Women) ? Louisa M Alcott
12. Tess (Tess of the D?Urbervilles) ? Thomas Hardy
13. Catch 22 ? Joseph Heller
14. Alle Werke von Shakespeare (Complete Works of Shakespeare)
15. Rebecca ? Daphne Du Maurier
16. Der kleine Hobbit (The Hobbit) ? JRR Tolkien
17. Birdsong ? Sebastian Faulk
18. Der Fänger im Roggen (Catcher in the Rye) ? JD Salinger
19. Die Frau des Zeitreisenden (The Time Traveler?s Wife) ? Audrey Niffenegger
20. Middlemarch ? George Eliot
21. Vom Winde verweht (Gone With The Wind) ? Margaret Mitchell
22. Der große Gatsby (The Great Gatsby) ? Scott Fitzgerald
23. Bleak House ? Charles Dickens
24. Krieg und Frieden (War and Peace) ? Leo Tolstoy
25. Die Anhalter Saga; Trilogie in 5 Bänden (The Hitch Hiker?s Guide to the Galaxy) ? Douglas Adams
26. Wiedersehen mit Brideshead (Brideshead Revisited) ? Evelyn Waugh
27. Verbrechen und Strafe (Crime and Punishment) ? Fyodor Dostoyevsky
28. Früchte des Zorns (Grapes of Wrath) ? John Steinbeck
29. Alice im Wunderland (Alice in Wonderland) ? Lewis Carroll
30. Wind in den Weiden (The Wind in the Willows) ? Kenneth Grahame
31. Anna Karenina ? Leo Tolstoy
32. David Copperfield ? Charles Dickens
33. Die Chroniken von Narnia (Chronicles of Narnia) ? CS Lewis
34. Überredung (Persuasion) ? Jane Austen
35. Die Abenteuer im Wandschrank oder Der Löwe und die Hexe (The Lion, The Witch and The Wardrobe) ? CS Lewis
36. Drachenläufer (The Kite Runner) ? Khaled Hossein
37. Corellis Mandoline (Captain Corelli?s Mandolin) ? Louis De Bernieres
38. Die Geisha (Memoirs of a Geisha) ? Arthur Golden
39. Winnie Puuh (Winnie the Pooh) ? A Milne
40. Farm der Tiere (Animal Farm) ? George Orwell
41. Sakrileg (The Da Vinci Code) ? Dan Brown
42. Hundert Jahre Einsamkeit (One Hundred Years of Solitude) ? Gabriel Garcia Marquez
43. Owen Meaney (A Prayer for Owen Meaney) ? John Irving
44. Die Frau in Weiß (The Woman in White) ? Wilkie Collins
45. Anne auf Green Gables (Anne of Green Gables) ? LM Montgomery
46. Am grünen Rand der Welt (Far From The Madding Crowd) - Thomas Hardy
47. Der Report der Magd (The Handmaid?s Tale) ? Margaret Atwood
48. Der Herr der Fliegen (Lord of the Flies) ? William Golding
49. Abbitte (Atonement) ? Ian McEwan
50. Schiffbruch mit Tiger (Life of Pi) ? Yann Martel
51. Der Wüstenplanet (Dune) ? Frank Herbert
52. Cold Comfort Farm - Stella Gibbons
53. Verstand und Gefühl (Sense and Sensibility) ? Jane Austen
54. Eine gute Partie (A Suitable Boy) ? Vikram Seth
55. Im Schatten des Windes (The Shadow of the Wind) ? Carlos Ruiz Zafon
56. Eine Geschichte aus zwei Städten (A Tale Of Two Cities) - Charles Dickens
57. Schöne neue Welt (Brave New World) ? Aldous Huxley
58. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone (The Curious Incident of the Dog in the Night) ? Mark Haddon
59. Die Liebe in den Zeiten der Cholera (Love In The Time Of Cholera) ? Gabriel Garcia Marquez
60. Von Mäusen und Menschen (Of Mice and Men) ? John Steinbeck
61. Lolita ? Vladimir Nabokov
62. Die geheime Geschichte (The Secret History) ? Donna Tartt
63. In meinem Himmel (The Lovely Bones) ? Alice Sebold
64. Der Graf von Monte Christo (Count of Monte Cristo) - Alexandre Dumas
65. Unterwegs (On The Road) ? Jack Kerouac
66. Herzen in Aufruhr (Jude the Obscure) ? Thomas Hardy
67. Das Tagebuch der Bridget Jones (Bridget Jones?s Diary) -Helen Fielding
68. Mitternachtskinder (Midnight?s Children) ? Salman Rushdie
69. Moby Dick ? Herman Melville
70. Oliver Twist ? Charles Dickens
71. Dracula ? Bram Stoker
72. Der geheime Garten (The Secret Garden) ? Frances Hodgson Burnett
73. Reif für die Insel (Notes From A Small Island) ? Bill Bryson
74. Ulysses ? James Joyce
75. Inferno (The Inferno) ? Dante
76. Der Kampf um die Insel (Swallows and Amazons) ? Arthur Ransome
77. Germinal ? Emile Zola
78. Jahrmarkt der Eitelkeiten (Vanity Fair) ? William Makepeace Thackeray
79. Besessen (Possession) ? AS Byatt
80. Eine Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol) ? Charles Dickens
81. Der Wolkenatlas (Cloud Atlas) ? David Mitchell
82. Die Farbe Lila (The Color Purple) ? Alice Walker
83. Was vom Tage übrig blieb (The Remains of the Day) ? Kazuo Ishiguro
84. Madame Bovary ? Gustave Flaubert
85. Das Gleichgewicht der Welt (A Fine Balance) ? Rohinton Mistry
86. Schweinchen Wilbur und seine Freunde (Charlotte?s Web) ? EB White
87. Fünf Menschen, die Dir im Himmel begegnen (The Five People You Meet In Heaven) ? Mitch Albom
88. Adventures of Sherlock Holmes ? Sir Arthur Conan Doyle
89. The Faraway Tree Collection ? Enid Blyton
90. Herz der Finsternis (Heart of Darkness) ? Joseph Conrad
91. Der kleine Prinz (The Little Prince) ? Antoine De Saint-Exupery
92. Die Wespenfabrik (The Wasp Factory) ? Iain Banks
93. Unten am Fluss (Watership Down) ? Richard Adams
94. Ignaz oder die Verschwörung der Idioten (A Confederacy of Dunces) ? John Kennedy Toole
95. Eine Stadt wie Alice (A Town Like Alice) ? Nevil Shute
96. Die drei Musketiere (The Three Musketeers) ? Alexandre Dumas
97. Hamlet ? William Shakespeare
98. Charlie und die Schokoladenfabrik (Charlie and the Chocolate Factory) ? Roald Dahl
99. Les Miserables ? Victor Hugo
100. Emma ? Jane Austen

Von der BBC Bücherliste habe ich, bis auf sechs vielleicht, alles gelesen...
damit bin ich bestimmt ein echter "Bücherwurm"!
Ihr kennt bestimmt auch vieles auf diesen Listen, was wirklich lesenswert ist!
Meine persönliche Buchempfehlung aus der BBC Liste sind u.A.:
(Vielleicht sind diese Bücher den deutschen Leseratten nicht ganz so vertraut???)
9. Der goldene Kompass, Das magische Messer und das Bernstein-Teleskop (His Dark Materials) ? Philip Pullman
11. Betty und ihre Schwestern (Little Women) ? Louisa M Alcott
36. Drachenläufer (The Kite Runner) ? Khaled Hosseini
58. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone (The Curious Incident of the Dog in the Night) ? Mark Haddon
63. In meinem Himmel (The Lovely Bones) ? Alice Sebold
94. Ignaz oder die Verschwörung der Idioten (A Confederacy of Dunces) ? John Kennedy Toole
Hier sind meine persönlichen Lieblings-Bücher, die mich sehr beeindruckt haben
und ich kann sie euch nur wärmstens empfehlen:
* A Million little Pieces (Tausend kleine Scherben) von JAMES FREY
* Weisser Oleander von JANET FITCH
* Die Bienenhüterin von SUE MONK KIDD
* Die bekannte Welt von EDWARD P. JONES hat den Pulitzerpreis gewonnen
* Die Bücherdiebin von MARKUS ZUSAK
* Das Kainsmal, eines der Kultbücher von CHUCK PALAHNIUK (dessen Buch "Snuff" jetzt in der Türkei konfisziert wird)
Und last, but not least, eines der schönsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe:
* Zähl nicht die Stunden bis zur Ewigkeit von DANNY SCHEINMANN
Welche Bücher haben euch so beeindruckt, dass ihr sie weiterempfehlen möchtet?
Ist doch immer gut zu wissen, was man unbedingt mal lesen sollte...
Wir armen Leseratten und Bücherwürmer in der Türkei sind immer auf der Suche nach gutem Futter!
Ganz klar (und um noch andere zu nennen):
die Millennium-Trilogie von Stieg Larsson (Verblendung, Verdammnis, Vergebung) !!!
alle Reiseberichte von Bettina Selby,
Siba Shakib, Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen,
Alexa Thomson, Kalte Küche
LG Cosja
ich liebe simon beckett - kalte asche, chemie des todes, voyeur - gibts auch beim büchertausch , mary higgins clark: schlangen im paradies, den vergeben wird dir nie, Jilliane Hoffman: Cupido, Morpheus
lg li

Zusaetzlich zu schon genannten z.B.:
Aktuell die Trilogie von Adler Olsen (Erbarmen, Schaendung, Erlösung) - kommt hoffentlich noch mehr
Peter Hoeg: Fraeulein Smillas Gespür für Schnee
Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Sten Nadoly: Selim oder Die Gabe der Rede
Victoria Finley: Das Geheimnis der Farben
Charlotte Kerner: Kopflos
Alt aber gehören zu meinen Lieblingsbüchern:
Marc Twain: Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof und
Jean-Paul Sartre: Das Spiel ist aus
usw usw

Ihr habt ja gute Büchertipps auf Lager!
Die Trilogie von Stieg Larsson habe ich fast ausgelesen, bin grad am letzten Teil!
Cosja, danke für die Erinnerung an die Bücher von Bettina Selby...
hab gleich ein Buch von ihr in unserem Thema über Bücher von türkischen Autoren und über die Türkei vorgestellt:
//kusadasi.forumprofi.de/topic.php?topic=164" class="postlink
Danke, eure Lieblingsbücher, die ich noch nicht kenne, werde ich mir als Ebook runterladen!
Hier noch ein paar meiner Lieblingsautoren:
Die Bücher von NEIL GAIMAN lese ich gerne:
http://www.neilgaiman.de/" class="postlink
Die Kultbücher von T.C.BOYLE haben alle ihren Platz in meinem Bücherschrank:
http://www.tcboyle.de/" class="postlink
Über die unheimlich komischen Krimis von CARL HIAASEN kann ich mich Totlachen,
herrlicher schwarzer Humor in spannender Verpackung:
http://www.krimi-couch.de/krimis/carl-hiaasen.html" class="postlink
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Hiaasen" class="postlink
Der lange Strandsommer kann kommen, jetzt wo ich genug Lesestoff habe... 8) 8) 8)

Der neue Dan Brown "Inferno" spielt teilweise in Istanbul, es ist wieder eine Robert Langdon Story,
in der eine Entdeckung in der Hagia Sophia eine Rolle spielt!
Gut für Istanbul, die Dan Brown Fans besuchen ja gerne die Schauplätze,
die den Author inspiriert haben!

Wer gerade den neuen Dan Brown "Inferno" verschlingt (wie ICH!),
freut sich bestimmt über Bilder der Schauplätze / Objekte in diesem Buch!
Weil ich keine Lust habe, mitten in der Nacht jedes einzelne Bild zu googlen,
hier ist eine Website, wo alles aufgeführt ist:
http://www.templarinfernobookreview.com/...lustrations.htm
http://www.templarinfernobookreview.com/...book_review.htm
Die Geheimgänge:
http://www.templarinfernobookreview.com/...in_florence.htm
Viel Spass beim Schmökern!

Die Bücher von Khaled Hosseini liebe ich seit ich "The Kite Runner" (Drachenläufer) gelesen habe...
diese wunderschön poetischen Romane über Afghanistan halten mich gefangen!
Der 2. Roman "A Thousand Splendid Suns" (Tausend strahlende Sonnen) und der Neueste aus 2013
"And the Mountains Echoed" (Traumsammler),
haben mich total begeistert und falls ihr diese Bücher noch nicht kennt, möchte ich sie wärmstens empfehlen!
Hier ein paar Buchempfehlungen von Büchern die ich in letzter Zeit gelesen habe. Meine Lieblingsbücher haeb ein Plus davor
T. C. Boyle – Wassermusik
Sebastian Fitzek – Noah
Izquierdo, Andreas - Das Glücksbüro
Nina George - Das Lavendelzimmer
+ Joël Dicker - Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Capus, Alex - Leon und Louise
Sebastian Fitzek - Der Nachtwandler
+ Markus Zusak - Die Bücherdiebin
+ Juli Zeh – Nullzeit
Khaled Hosseini – Drachenläufer
Lukas Hartmann – Räuberleben
Benioff, David - Die Stadt der Diebe
Collins, Suzanne - Die Tribute von Panem
Marc Elsberg - BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
+ Stephen King - Der Anschlag
Jonas Jonasson - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Henning Mankell - Der Chronist der Winde
Sara Gruen - Wasser für die Elefanten
Ich mag schon lesen, aber die Karin kann ich nicht toppen.

Da habe ich schon vom Alter her einen Riesenvorsprung, ausserdem verschlinge ich Bücher,
lese gemittelt 2 pro Woche...bin halt eine echte Leseratte!
Na ja, wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich vielleich auch mehr lesen. Ich entspanne mich beim lesen von der Arbeit.

Haste vielleicht ein paar Tipps für uns, wir freuen uns immer über Anregungen für neuen Lesestoff!
Wir haben ja alle Zeit der Welt in unserem "Dolce Far Niente" in der Türkei...