Deutsches Forum Kusadasi - Türkei » Deutsches Türkei Forum Kusadasi Spezial » Izmir » REBETIKO Musik Izmir

Die Rebetiko / Rebetika / Rebetikou Musik oder Griechischer Blues ist irgendwann im 19.Jahrhundert
in der kosmopolitischen Stadt Smyrna, dem heutigen Izmir, entstanden!
Rebetika ist pure Stadtsmusik mit orientalischem Einfluss entstanden im Underground der Wiederstandsbewegung und der Flüchtlinge!
Herzzerreissende Musik, die über das traurige Schicksal der Menschen aus Smyrna erzählt!
Damals herrschte in der multikulti Stadt Smyrna ein fast babylonisches Sprachengewirr,
man hörte türkisch, romaisch (griechisch) und ladino in den Gassen des alten Izmir!
Hier eine der ältesten Aufnahmen osmanisch smyrniotischer Türken mit vielen ganz alten Fotos von Izmir:
Komponiert von Evangelos Papazoglou, in den 30ger Jahren von Kostas Kapiris vertont.
Mehr Aufnahmen wunderschön trauriger Lieder aus 1920 / 1930
könnt ihr hier zum Reinhören anklicken:
KLICK
Rembetikou von KOSTAS KAPIRIS:
KLICK
Der türkische Zeybek ist die ursprüngliche Quelle für die Rebetika Musik der griechischen Flüchtlinge,
die zwar in der Türkei geboren waren, aber den Rest ihres Lebens im Ausland verbringen mussten!

Die moderne Rebetiko Musik klingt immer noch wie ein trauriger türkischer Blues, wunderschön, hört mal rein:
FIDE KÖKSAL singt DERTLI TOPRAKLAR (traurige Erde):
und IZMIRLI YARIM:
https://www.youtube.com/watch?v=im3vE6od_RE
Herzschmerz pur!



Also ich liebe diese Musik!

Die Musik der sephardischen Juden im osmanischen Reich hat die Rembetika Musik sehr beeinflusst,
hat aber ihre Wurzeln weltweit nicht verloren!
Hier ist eine interessante Website mit der Geschichte der sephardischen Lieder und vielen Videos:
http://www.hagalil.com/archiv/2010/08/06/musik/" class="postlink
Ein sephardischer Musiker, JACK MAYESH, ist am 7.Juli 1899 in KUSADASI geboren
und später nach Amerika ausgewandert,
sein Lied "Benim Güzel Bülbülüm" heisst in griechisch "Kanarini" und wurde später unter dem Namen "Ven Canario" bekannt,
es wurde auch von der bekannten griechisch / türkischen Sängerin Roza Eskenazy gesungen!
http://faujsa.fau.edu/jsa/discography.ph...m=502763-A" class="postlink
Ein uraltes Lied von Hayim Efendi, der als Kantor (Vorsänger in der Synagoge) bekannt wurde
und die erste sephardischen Aufnahmen schon in 1905 gemacht hat:
Hier eine Aufnahme von ISHAK ALGAZi, im Jahr 1889 in Izmir geboren:
Seitlich bei diesen Youtube Videos finden Interessierte noch mehr Beispiele dieser uralten Musik aus der osmanischen Zeit!
IZMIRLI YARIM find ich gut.
danke @Karin du gibts so viel mühe.

Vielen Dank Karin für diesen Bericht!! Wunderschöne Musik, vor allem Fide Koksal hat es uns angetan und wollen uns mehr besorgen. Also nochmal: Vielen Dank!!!
Vielen herzlichen Dank für den tollen interessanten Bericht über die Entstehung der Rebetikou Musik. Da hattest Du Dir wirklich sehr viel Mühe gemacht.
Vorallem bin ich von Fide Koksal sehr begeistert und vorallem vom Lied Izmir yarim. Ein wunderschönes Lied, das einem aber je nach Laune auch zum heulen bringen kann

Für die Liebhaber der Rebetiko Musik sind hier noch einige Videos:
Stelios Kazantzidis Rebetika
Der in Deutschland geborene "Buzuki" ORHAN OSMAN
KLICK
Website:
http://www.orhanosman.net" class="postlink
OKEANUS aus Izmir, ein türkisch / griechisches Orkester:
http://espanol.video.yahoo.com/watch/7109210/18502403" class="postlink
Die berühmte SOAS Rebetiko Band mit dem Lied "Üsküdar", das wohl jedes Kind in der Türkei kennt:
Und der in 1964 in Tire geborene Accordeonist MUAMMER KETENCOGLU,
der im Jahr 1996 in Istanbul eine multikulti Band gegründet hat, die durch ihre Rebetika Lieder bekannt geworden ist:
Izmir Üclemesi:
Und Lieder für die türkisch / griechische Freundschaft:
Website:
http://www.muammerketencoglu.com" class="postlink
Auch im Rest der Welt ist die Rebetiko Musik nicht in Vergessenheit geraten,
in Amerika wird die Outlaw Music immer noch gespielt!
Aber davon später!


Wie der ursprünglich türkisch / griechische Rebetiko die Welt erobert hat,
könnt ihr am Beispiel eines einzigen Song verfolgen!
MISIRLOU, egyptisches Mädchen, heisst das Rebetiko Lied,
das wahrscheinlich in den frühen 20ger Jahren von NICHOLAS ROUBANIS komponiert wurde!
Im Jahr 1927 entstand die früheste Version, gespielt von dem in Izmir geborenen MICHALIS PATRINOS mit seiner Rebetiko Band:
KLICK
Wahnsinns Musik, bin echt ein Fan!
Und hier ist die traditionelle griechische Folklore Version des Liedes:
Der bekannte türkische Sänger ZEKI MÜREN hat eine Version des Misirlou aufgenommen
unter dem Namen "Yarali Gönül", super Remix Video:
Die jüdische KLEZMER Version von Misirlou:
Misirlou ist die, nach Hava Nagila, beliebteste Musik auf jüdischen Hochzeiten!
Filmfans kommt MISIRLOU bestimmt bekannt vor, immerhin ist der Song in der Rock Version von DICK DALE,
einem amerikanisch / libanesischen Gitarristen, die Titelmusik des Kultfilms PULP FICTION von Quentin Taratino:
Die BEACH BOYS haben eine Version von MISIRLOU in 1963 auf dem Album "SURFIN' USA" gebracht:
Und immer nocht lebt der uralte Song weiter, in 2006 ist er die Basis für den Song "Pump It" von den BLACK EYED PEAS:
ANNA VISSI hat MISIRLOU bei der Eöffnung der Olympischen Spiele 2004 in Athen gesungen:
Interessant, wie dieser Rebetiko Song mit türkischen Wurzeln die ganze Welt bis heute erobert hat und immer noch populär ist...

Vielen Dank Karin für den sehr interessanten Beitrag des Songs M?s?rlou, der ja wirklich die Welt erobert hat. Habe mir die diversen Versionen angehört und dabei bin ich wieder einmal sehr erstaunt wie gut man die Worte bei Zeki Müren, auch wenn man nicht so gut türkisch kann, versteht.

Natürlich war der Rebetiko auch in Istanbul populär, hier ist ein Video mit alten Fotos:
Und ein Artikel "Der Siegeszug des Rebetiko":
http://www.griechische-kultur.eu/de/kult...s-rebetiko.html
Mikis Theodorakis tritt zusammen mit Zülfü Livaneli auf Samos auf mit dem Rebetiko Lied "Drapetsona":
http://www.zapkolik.com/video/zulfu-liva...apetsona-678335
Griechisch / türkische Freundschaft!


DILEK KOC, eine junge Türkin verheiratet mit einem Griechen und in Griechenland Zuhause,
singt Musik aus der Zeit der Übersiedlung der Griechen aus der Türkei:
Izmirin Kavaklari
Zusammen mit der griechischen Sängerin ARETI KETIME (Smyrna Minor):
Tausend Dank; das ist soooooo schön
LG Oase

Ich liebe Rebetiko

Der Rebetiko Song MISIRLOU ist ein Evergreen, der mich fasziniert und der ein internationaler Ohrwurm ist!
Inzwischen habe ich noch einige interessante Versionen von Misirlou gefunden:
Die sensuelle arabische Version des Liedes von George Abdo ist ideal zum Bauchtanzen:
Die indische Ausführung von Avinesh Singh auf Mundharmonika:
Und hier eine Hippie Version:
Wahnsinn, wie dieser Song in aller Herren Länder immer noch populär ist!

Sehr schön! Danke!
Weitere Türkische Musik kann man kostenlos hören bei last fm - turkish music